Wir sind SachsenEnergie. Entstanden aus der Verbindung von DREWAG und ENSO sorgen wir für beste Lebensqualität in Dresden und Ostsachsen. Dabei ist Regionalität unser Markenkern. Wir wollen über unser tägliches Geschäft hinaus etwas zurückgeben. Denn uns liegt das gesellschaftliche Miteinander in unserer Heimat am Herzen. Mit unseren Engagements in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Umwelt übernehmen wir daher bewusst gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen in Dresden und Ostsachsen.
Die Vereine und Sportveranstaltungen, die wir unterstützen, haben ihre Wurzeln in Dresden oder Ostsachsen – so wie wir. Teamgeist, Fairness und Respekt sind uns wichtig. Das wollen wir mit unserem Engagement fördern. Mit Leidenschaft sind wir am Ball für die SG Dynamo Dresden e.V., den Bischofswerdaer FV 08 e.V. und den FC Oberlausitz Neugersdorf e.V. Jung und dynamisch begeistern die Schmetterlinge des DSC Volleyball Damen 1. Bundesliga und die Rödertalbienen vom Handballclub Rödertal e. V. das Publikum und uns.
Wir wagen uns auch aufs Eis: mit Tempo und Spannung sind wir Premium-Fan der Dresdner Eislöwen und im SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg. Zahlreiche Lauf- und Radveranstaltungen in Ostsachsen können auf uns zählen, so wie das traditionelle SZ-Fahrradfest in Dresden.
Vorhang auf, Film ab und drei, vier! Wir wollen die facettenreiche Kultur unsere Heimat blühen lassen. Deswegen spielen wir mit bei den Filmnächten am Elbufer, dem Musikfestival Sandstein und Musik, beim Mandaujazzfestival oder auch dem Internationalen Blues & Rock Festival Altzella.
Wir möchten mit Ihnen feiern. Wir möchten Menschen zusammen bringen. Jedes Jahr unterstützen wir zahlreiche Stadt- und Dorffeste. Vielleicht sehen wir uns auf dem Dresdner Stadtfest Canaletto und löschen unseren Durst an der Trinkwasserbar?
Die Forscher von morgen sind die Zukunft unserer Kinder. Die Leidenschaft und die mitreißende Motivation der jungen Talente bei dem bundesweiten Wettbewerb „Jugend forscht“ begeistern uns schon lange. Wir sind stolze Paten des Regionalwettbewerbs Dresden-Ostsachsen.
Auch kleinere Projekte in Ostsachsen verdienen unsere volle Aufmerksamkeit. So unterstützen wir u. a. den Schulwettbewerb Westlausitz, um das Bewusstsein für nachhaltige Zukunftsthemen zu stärken.
Wir wollen unsere Kommunen und Gemeinden dabei fördern, Projekte aus dem Bereich Umweltschutz und nachhaltige Energienutzung auf die Beine zu stellen. Sie kennen engagierte und kreative Köpfe, die Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines solchen Umwelt-Projektes benötigen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Telefon: 0351 860-4828