Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden.
Ihre Vorteile mit Cookies und Pixeln:
optimaler Webseitenbesuchbestmögliches Online-Erlebnisstetige Verbesserung der Webseite
Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies für eine einwandfreie Nutzung der Webseite gesetzt werden müssen. Analytische Cookies ermöglichen uns Webseitenanalysen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite stetig zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und Marketing-Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten anhand Ihres Nutzungsverhaltens für Sie personalisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Analytische CookiesMarketing-Cookies/Pixel
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
Hinweistext mastersolution
Hinweistext movingimage
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns eine Nachricht oder geben Sie Ihr Feedback zu unserer Webseite ab.
Nachricht schreibenFeedback gebenRufen Sie uns an
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert? 0800 5075700
Sie sind Kund*in? 0800 6686868Internet & Telefonie0800 5075100
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login KundenportaleOptimale Kontrolle, individuelle Optionen - Ihr Energieerlebnis beginnt hier. Anmelden Weitere Kundenportale Privatkunden Strom und Erdgas SachsenEnergie, ehemals ENSO DREWAG Privatkunden Internet und Telefonie SachsenGigaBit SachsenNet Großkunden Strom und Erdgas Business Portal
SachsenEnergie
Über uns
Engagement
Besichtigungsservice
{}
Besichtigungsservice
Schauen Sie uns über die Schulter
Besichtigungsservice
Sie wollten schon immer einmal wissen, woher das Dresdner Trinkwasser kommt oder wie ein Heizkraftwerk funktioniert?
Wir erklären es Ihnen gern! Kompetente Führungen durch das Wasserwerk Hosterwitz oder das Gasturbinen-Heizkraftwerk Nossener Brücke gehören zu den "Rennern" unseres Veranstaltungsprogramms.
Bei unseren Rundgängen erfahren Sie, was alles notwendig ist, damit Sie reibungslos mit Strom und Wasser versorgt werden. Sie sind neugierig geworden? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Das Programm ist auch für Schulklassen geeignet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Biogasanlage Dresden-Klotzsche
Durch die Vergärung von nachwachsenden Rohstoffen gewonnenes Biogas zählt heute zu den populärsten regenerativen Energien. Auch die DREWAG sieht in Biogas einen bedeutsamen Energieträger mit Perspektive. So wurde in Dresden-Klotzsche im September 2010 die erste Biogasanlage der DREWAG in Betrieb genommen.
Treffpunkt: Zum Kraftwerk 10 | 01109 Dresden
Termin: nach Vereinbarung
Alter der Besucher: ab 5. Klasse
maximale Gruppenstärke: 15 Personen
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten
Fernwärmekanal
Fernwärme – sauber und sicher – ist gerade in der kalten Jahreszeit eine gern genutzte Energieform. Sie ist bei weitem keine Erfindung der Neuzeit. Steigen Sie ein in den mehr als 100 Jahre alten Fernwärmekanal und sehen Sie mit uns gemeinsam das Gestern, aber auch das Heute. Denn im Kanal verläuft auch die Fernkälteleitung zum Schloss.
Treffpunkt: Brühlsche Gasse 3 | 01067 Dresden
Termin nach Vereinbarung
Alter der Besucher: ab 7 Jahre (nur in Begleitung Erwachsener)
maximale Gruppenstärke: 15 bis maximal 20 Personen
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten
Gasturbinen-Heizkraftwerk Nossener Brücke
Grundriss, Gebäudehöhen, die Lage der Schallquellen und die äußere Architektur wurden sehr sorgfältig festgelegt. Durch regelmäßige Modernisierungsmaßnahmen ist die Anlage auf dem aktuellen Stand der Technik.
Der Brennstoff Gas und der hohe Wirkungsgrad der Kraft-Wärme-Kopplung sorgen für extrem niedrige Emissionswerte. Kostenaufwendige Schallschutzmaßnahmen waren notwendig, da der Abstand zum nächsten Wohnhaus sehr gering ist.
Treffpunkt: Oederaner Straße 21 | 01159 Dresden
Termin: dienstags, nach Vereinbarung
Alter der Besucher: ab 8. Klasse
maximale Gruppenstärke: 20 Personen
Dauer der Führung: ca. 120 Minuten
Innovationskraftwerk Reick
Der wachsende Energiebedarf wirft unweigerlich die Frage nach zukunftsweisender Energieerzeugung auf. In unserem „Maschinenraum der Energiewende“ am Standort Reick verbinden wir seit 2015 sowohl konventionelle als auch erneuerbare Energieerzeugungsanlagen mit Speicherung von Wärme und Strom.
Unsere hochmodernen Gasmotoren-Heizkraftwerk ist flexibel einsetzbar – immer dann, wenn die Erzeugung aus den Erneuerbaren weitere Unterstützung braucht. Zudem betreiben wir hier in Reick den ersten kommerzielle Batteriespeicher Sachsens.
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns
Schreiben Sie uns
Service@SachsenEnergie.de
Zum Kontaktformular
Fragen Sie Chatbot Ella
Feedback geben
Direkt zu
Vertrag hier kündigen
Rufen Sie uns an
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert? 0800 5075700 (kostenfrei)
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner
Einkaufsgebiete und -bedingungen
AVA@SachsenEnergie
Materialdienstleistungen
Karriere
SachsenEnergie als Arbeitgeber
Berufsausbildung
Einstieg als Trainee
Aktuelle Stellenangebote
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartnerinnen