Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075100
SachsenEnergie Erzeugung & Versorgung Wasser WasserWirtschaft
WasserWirtschaft Wie SachsenEnergie die Chip-Hersteller in Dresden mit Wasser versorgt.
Wasser für Dresden

Mit dem Bau eines neuen Versorgungssystems für die Industriestandorte im Dresdner Norden sorgen wir für eine zuverlässige und zukunftssichere Wasserversorgung der Landeshauptstadt.

Das haben wir vor

Mit dem Ausbau der Chipproduktion im Dresdner Norden wird sich der industrielle Wasserbedarf in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Wie wir es schaffen, diesen Anforderungen gerecht zu werden und eine zukunftssichere und zuverlässige Wasserversorgung sowohl der Haushalte als auch der Industrie zu gewährleisten, erfahren Sie im Video.

Grundsteinlegung

Warum wir in Hosterwitz eine neue Flusswasserfilterhalle bauen, was die kann und wie eine solche Filterhalle funktioniert und vor allem, welchen Part die regionale Wertschöpfung dabei einnimmt, erklären wir Ihnen im Video.

Perspektivwechsel

Um den Fortschritt zu dokumentieren und Entwicklungen in faszinierenden Bildern festzuhalten, haben wir ein paar spannende Hilfsmittel herangezogen. Verfolgen Sie gemeinsam mit uns die aufregende Zeit.

Baustart der Heideleitung

Mit dem steigenden Wasserbedarf der Industrie im Dresdner Norden wird ein neues Leitungssystem notwendig. Warum die Bagger in der Heide rollen und was wir zum Schutz der Umwelt dort tun, erklären wir im Video.

Damit das Trinkwasser frisch schmeckt

Um die Landeshauptstadt Dresden langfristig sicher mit Wasser zu versorgen, bauen wir das Wasserwerk Hosterwitz aus. Schritt für Schritt wird die Kapazität erhöht.

Was vom Elberadweg ins Auge springt, ist die Erweiterung der Rohrgitterkaskaden vor der linken Reinwasserfilterhalle.

Die Reihen von grauen Stahlzylindern sorgen mittels Gasaustausch für Frische im Trinkwasser.

Zu den ursprünglich 18 Edelstahl-Kaskaden sind 2024 sechs neue Zylinder hinzugekommen.

Ein Kreislauf

Immer wieder werden wir bei SachsenEnergie gefragt, was mit den großen Mengen an Industriewasser, die wir der Halbleiterindustrie im Dresdner Norden zur Verfügung stellen, nach der Verwendung passiert. Bei Sächsische.de gibt es dazu einen neuen Stand. Journalist Peter Hilbert berichtet vom Baufortschritt am sogenannten Industriesammler Nord. Der zehn Kilometer lange Kanal soll die in der Produktion entstehenden Abwässer von den Chip-Betrieben zum Klärwerk Kaditz führen. Dort werden sie gereinigt und anschließend wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt.

Artikel über die Arbeiten am Anschlusskanal in Dresden (Sächsische.de)
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075100 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Fri Apr 25 07:23:10 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}