Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden.
Ihre Vorteile mit Cookies und Pixeln:
optimaler Webseitenbesuchbestmögliches Online-Erlebnisstetige Verbesserung der Webseite
Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies für eine einwandfreie Nutzung der Webseite gesetzt werden müssen. Analytische Cookies ermöglichen uns Webseitenanalysen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite stetig zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und Marketing-Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten anhand Ihres Nutzungsverhaltens für Sie personalisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Analytische CookiesMarketing-Cookies/Pixel
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
Hinweistext mastersolution
Hinweistext movingimage
Schreiben Sie uns
Ihr Anliegen erreicht uns direkt über unser Kontaktformular.
Privatkunden
E-Mobilität
Service
Förderung Elektromobilität
{}
Förderung Elektromobilität
Wer mit Strom fährt tut nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern kann von attraktiven Förderungen und Boni profitieren.
Fördermittel und Steuervorteile für die Elektromobilität
Sowohl beim Kauf als auch beim Leasen von Elektrofahrzeugen profitieren Sie durch die aktuellen Förderungen von Bund und Automobilherstellern. Zusätzlich sparen Sie mit Ihrem neuen E-Auto die Kfz-Steuer.
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um Förderungen und Steuervorteile für die private Elektromobilität:
Umweltbonus
Förderung für die Anschaffung von Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen
Fahrzeugtyp und
Nettolistenpreis
Haltedauer
Bundesanteil (netto)
01.01.2023 –
31.12.2023
Herstelleranteil (netto)
01.01.2023 –
31.12.2023
Gesamt (netto)
01.01.2023 –
31.12.2023
Reine Elektro- &
Brennstoffzellenfahrzeuge
bis 40.000 €
Mind. 12 Monate bei Kauf
Mind. 24 Monate bei Leasing
4.500 €
2.250 €
6.750 €
12 – 23 Monate bei Leasing
2.250 €
1.125 €
3.375 €
Reine Elektro- &
Brennstoffzellenfahrzeuge
ab 40.000 €
Mind. 12 Monate bei Kauf
Mind. 24 Monate bei Leasing
3.000 €
1.500 €
4.500 €
12 – 23 Monate bei Leasing
1.500 €
750 €
2.250 €
Auch junge gebrauchte Elektrofahrzeuge können unter speziellen Voraussetzungen mit dem Umweltbonus gefördert werden.
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) | PDF auf www.bundesanzeiger.de
Ab dem 1. September 2023 können ausschließlich Privatpersonen Förderanträge stellen.
Ab dem 1. Januar 2024 werden nur noch Elektrofahrzeuge bis 45.000 Euro Nettolistenpreis gefördert. Der Bundesanteil der Förderung beträgt dann einheitlich 3.000 € netto.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de)
Antrag ausfüllen – so funktioniert’s
Kfz-Steuerbefreiung
10 Jahre ab der Erstzulassung des Elektroautos (Zulassungszeitraum 8. Mai 2011 bis 31. Dezember 2025)
Gültigkeit Kfz-Steuerbefreiung bis maximal Jahresende 2030
Informationen des Bundesfinanzministeriums zur Kfz-Steuer (www.bundesfinanzministerium.de)
KfW-Förderung für Ladestationen in Wohngebäuden
Achtung: Derzeit keine Fördermittel vorhanden
KfW Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (kfw.de/440)
Elektromobilität mit SachsenEnergie
Interesse an einer eigenen Wallbox?
Mit einer eigenen Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto bequem vor der eigenen Haustür. Wir bieten Ihnen leistungsstarke Wallboxen für die Hauswand, Garage oder für einen Stellplatz.
Jetzt Wallbox finden
Elektroauto-Ladestrom für noch mehr Klimaschutz
Umweltfreundlich Ihr Elektroauto zuhause laden? Das geht mit Ladestrom von SachsenEnergie. Fahren Sie klimaschonend mit Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen.
Jetzt Ladestrom-Produkt abschließen
Elektrisch gut unterwegs mit SachsenEnergie
Mit unseren Produkten der E-Mobilität sind Sie elektrisch gut unterwegs. Bei uns finden Sie die passende Ladetechnik und können mit unseren Stromprodukten kostengünstig Ihr Elektroauto laden.
Jetzt informieren
Sie haben Fragen zu unserer Ladetechnik oder unserem Ladestrom?
Service@SachsenEnergie.de
Kontaktformular
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns
Service-Telefon
Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Schreiben Sie uns
Service@SachsenEnergie.de
Zum Kontaktformular
Direkt zu
Vertrag hier kündigen
SachsenEnergie
Unternehmensgruppe
Zahlen & Fakten
Karriere
SachsenEnergie als Arbeitgeber
Berufsausbildung
Einstieg als Absolvent*in
Aktuelle Stellenangebote
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartnerinnen