Stabiles, schnelles Internet wird im Privaten wie im Job immer wichtiger. Die Zukunftstechnologie Glasfaser bietet zahlreiche Vorteile und macht digitale Möglichkeiten möglich – auch in Zukunft, wenn Volumen noch größer werden.
Glasfaser ist eine moderne Technologie zur Übertragung von Daten in Form von Lichtsignalen. Dabei werden extrem dünne Fasern aus Glas genutzt, um Informationen mit Lichtgeschwindigkeit und nahezu verlustfrei über große Entfernungen zu transportieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln, die elektrische Signale verwenden, arbeitet Glasfaser mit optischen Signalen. Diese Methode ermöglicht beeindruckend hohe Geschwindigkeiten und stabile Verbindungen. Ob fürs Home Office, Serien streamen oder virtuelle Services – Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite in der digitalen Welt.
Glasfaser bietet insgesamt eine deutlich überlegenere Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit, was es zur idealen Lösung für moderne digitale Anforderungen macht.
- höhere Geschwindigkeiten: Mit Glasfaser-Internet können Sie Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s erreichen. Im Vergleich zu DSL können Sie so von deutlich schnelleren Up- und Downloads großer Datenmengen profitieren. Das bedeutet, dass Sie Filme in hochwertiger Auflösung streamen, große Dateien herunterladen und Videokonferenzen ohne Verzögerungen führen können.
- stabilere Verbindung: Da Glasfaser nicht anfällig für äußere Störungen ist, können Sie sich auf eine schnelle und stabile Internetverbindung verlassen. Egal, ob es regnet oder schneit – Ihr Internet bleibt aktiv und verlässlich. DSL wird den zukünftig steigenden Bedürfnissen nicht gerecht, wodurch eine stabile Verbindung nicht gewährleistet werden kann.
- zukunftssicheres Internet: Glasfaser ist eine zukunftsorientierte Technologie. Sie können sicher sein, dass Glasfaser den zunehmenden Ansprüchen der kommenden Jahre gerecht wird und Sie auch in Zukunft von schnellen Geschwindigkeiten profitieren werden.
- energieeffizientere Technologie: Durch einen geringeren Energieverbrauch setzen Sie mit Glasfaser auf eine energieeffiziente Technologie, die Ihren ökologischen Fußabdruck reduziert und Ihnen gleichzeitig Kostenersparnis bringt.
Glasfaser-Internet hebt sich durch seine unübertroffene Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit deutlich von herkömmlichen Übertragungstechnologien ab, die auf Kupferkabeln basieren. Während Kupferleitungen begrenzte Bandbreite und Anfälligkeit für Störungen aufweisen, ermöglichen es Glasfaserkabel, Daten über optische Signale mit Lichtgeschwindigkeit zu übertragen.
Echtes Glasfaser-Internet erhalten Sie nur mit FTTH – "Fiber to the Home". Mit dieser Anschlussart kommt Glasfaser direkt bis in Ihre Wohnräume. Im Gegensatz dazu reicht bei einem FTTC-Anschluss – "Fiber to the Curb" – die Glasfaserverbindung nur bis zum örtlichen Verteilerkasten. Von dort wird das Signal über Kupferleitungen zu Ihnen nach Hause weitergeleitet.
Eine Gegenüberstellung von Glasfaser-Internet direkt bis in Ihre Wohnräume im Vergleich zu Kupfer-Verbindungen auf den letzten Metern verdeutlicht die zahlreichen Vorteile eines FTTH-Anschlusses.
100 % Glasfaser Glasfaser bis in die Wohnung/ |
Kupfer auf der „letzten Meile“ Glasfaser bis zum |
---|---|
unübertroffen schnell durch höhere Datenübertragungsraten bis zu 1000 Mbit/s | limitierte Geschwindigkeit bis maximal 250 Mbit/s: eher für geringe Datenmengen geeignet |
uneingeschränkte Leistungsfähigkeit, auch wenn viele Nutzer gleichzeitig surfen | Leistungsschwankungen nehmen zu, je mehr Nutzer surfen und je weiter entfernt der Anschluss vom Verteilerkasten liegt |
hohe Zuverlässigkeit | störanfälliger |
klimafreundlich und energiesparend: bis zu 17 x weniger Energiebedarf | höherer Energiebedarf |
zukunftsfest | begrenzte Reichweite: Signalqualität nimmt über längere Strecken ab |
sicheres Surfen durch höhere Datensicherheit | geringere Datensicherheit durch höhere Anfälligkeit |
In den geförderten Gebieten mit Glasfaser-Ausbau wird der direkte Anschluss an das superschnelle Glasfaser-Internet oft kostenlos bereitgestellt. Für Immobilienbesitzer und Bauherren außerhalb dieser Regionen bieten wir Ihnen als regionaler Anbieter individuelle Angebote für den Glasfaser-Hausanschluss an.
Die Kosten für den Anschluss und Ausbau variieren je nach örtlichen Gegebenheiten. Wenn Ihr Haus weiter entfernt vom nächsten Glasfaserkabel liegt, kann der Tiefbau teuer werden. Es kann sich lohnen, mit den Nachbarn zusammen mehrere Anschlüsse zu beantragen, um die Kosten zu teilen. Wenn Sie ein neues Haus im Ausbaugebiet bauen, empfiehlt es sich, die Glasfaserleitung gleichzeitig mit Strom und Erdgas zu verlegen. Dies spart Zeit und Kosten.
Profitieren Sie mit dem passenden Glasfaser-Tarif von allen Vorteilen, die Ihr Glasfaseranschluss bietet.
In immer mehr Regionen sorgen mit unserem Glasfaserausbau für schnelles, stabiles und ausfallsicheres Internet in Sachsen.
Welche Schritte braucht es für einen Glasfaseranschluss in Ihrem zu Hause – vom Angebot bis zur Inbetriebnahme?
Glasfaser bietet unübertroffene Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Diese hohe Bandbreite ermöglicht es Ihnen, Inhalte schnell zu streamen, große Dateien in Sekundenschnelle herunterzuladen und problemlos mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet zu verbinden – ohne merkliche Leistungseinbußen. Mit Glasfaser surfen Sie nicht nur blitzschnell, sondern genießen auch eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Surfen.
Unsere Glasfaser-Flatrates bieten Ihnen folgende Geschwindigkeiten im Download und Upload:
- Glasfaser für Gelegenheitssurfer: Download bis 150 Mbit/s, Upload bis 75 Mbit/s
- Glasfaser für Normalsurfer: Download bis 300 Mbit/s, Upload bis 150 Mbit/s
- Glasfaser für Vielsurfer: Download bis 600 Mbit/s, Upload bis 300 Mbit/s
- Glasfaser für höchste Ansprüche: Download bis 1.000 Mbit/s, Upload bis 500 Mbit/s
Entscheiden Sie sich für die Zukunft des Internets – entscheiden Sie sich für Glasfaser!
Ob Sie Glasfaser benötigen, hängt von Ihren Online-Aktivitäten ab. Wenn Sie regelmäßig HD-Videos streamen, große Dateien herunterladen oder mehrere Geräte gleichzeitig nutzen, bietet Glasfaser (FTTH) mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s eine spürbare Verbesserung. Selbst bei hoher Auslastung bleiben Geschwindigkeit und Stabilität gewährleistet.
Zudem erhöht eine moderne Glasfaseranbindung den Wert Ihrer Immobilie, macht sie attraktiver für potenzielle Mieter und Käufer und sorgt für eine höhere Mieterzufriedenheit. Zudem ist Glasfaser zukunftssicher und klimafreundlich, da es bis zu 17 Mal weniger Energie benötigt als herkömmliche Technologien.
Wenn Ihnen schnelles und zuverlässiges Highspeed-Internet wichtig ist, ist Glasfaser die zukunftssichere Wahl für Ihr Zuhause.
Ja, Glasfaser ist die zukunftssichere Technologie für Internetverbindungen. Aufgrund ihrer überlegenen Übertragungsgeschwindigkeiten und der Fähigkeit, große Datenmengen effizient zu verarbeiten, wird Glasfaser auch in den kommenden Jahren, wenn nicht Jahrzehnte, relevant bleiben. Die Technologie unterstützt zukünftige Anwendungen wie 8K-Streaming, Virtual Reality und das Internet der Dinge (IoT). Während die Nachfrage nach schnelleren und stabileren Internetverbindungen weiter wächst, bietet Glasfaser die nötige Leistungsfähigkeit und ist damit bestens für die digitale Zukunft gerüstet.
Um das bestmögliche aus Ihrer Glasfaserverbindung herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität Ihres Routers zu überprüfen.
Grundsätzlich empfehlen wir, die WLAN-Router einzusetzen, die zu unseren Internet-Tarifen zur Verfügung stehen. Hierdurch profitieren Sie von vorkonfigurierten und ansteckfertigen Endgeräten, vollem Support durch unseren technischen Kundenservice, Hilfe und Tausch bei Defekt sowie bestem Interneterlebnis. Unsere WLAN-Router stehen Ihnen zum einmaligen Kauf oder zur monatlichen Miete zur Auswahl.
Natürlich können Sie auch Ihren eigenen Router nutzen, sofern er die nötigen technischen Anforderungen für eine Glasfaserverbindung erfüllt. Die meisten modernen Router unterstützen Glasfaser, jedoch benötigen Sie möglicherweise einen speziellen Glasfaser-Router oder einen Medienkonverter, um die Verbindung herzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir für Ihre Hardware keinerlei Haftung übernehmen und nicht zum Support verpflichtet sind.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH