Elektroauto laden per Ladekarte oder Ladechip sowie Webportal. Jetzt an über 15.000 öffentlichen Ladepunkten deutschlandweit Ökostrom laden.
Sichern Sie sich unsere günstigen Ladestrom-Konditionen für über 15.000 öffentliche Ladepunkte und entscheiden Sie selbst, wie Sie laden möchten – per praktischer Ladekarte oder Ladechip sowie per Webportal. Mit der SachsenEnergie-Ladekarte laden Sie Ihr Elektroauto flexibel mit Ökostrom.
Mit unserem Ladestrom tanken Sie Strom für Ihr Elektroauto einfach, bequem und flexibel an öffentlichen Ladestationen. Sie profitieren an unseren Ladestationen von attraktiven Vorteilspreisen.
- Über 500 Ladepunkte in Dresden und Ostsachsen
- Volle Transparenz durch Webportal
- Ein Preis für Normal- und Schnellladen (AC/DC)
- Über 16.000 Ladepunkte deutschlandweit im m8mit-Verbund
- Volle Transparenz durch Webportal
- Ein Preis für Normal- und Schnellladen (AC/DC)
Leistungsbestandteil | Preis inkl. 19 % Umsatzsteuer |
---|---|
Grundgebühr pro Monat |
6,90 € |
Ladekarte einmalig (optional) | 9,90 € |
Ladechip einmalig (optional) | 19,90 € |
Bestellen Sie Ihre persönliche SachsenEnergie-Ladekarte oder Ihren SachsenEnergie-Ladechip und laden Sie Strom an den Ladesäulen der SachsenEnergie sowie in ganz Deutschland im m8mit-Verbund.
Laden Sie sich den Auftrag unseres Partners msu solutions GmbH unter sae.m8mit.de/signup herunter.
Füllen Sie den Auftrag aus und senden diesen per E-Mail an support@m8mit.de.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine E-Mail zur Aktivierung Ihres Kundenkontos und Ihre Ladekarte oder Ladechip.
Mit der Ladekarte von SachsenEnergie oder dem Ladechip sowie über das Webportal können Sie an Ladepunkten der SachsenEnergie zum Vorteilspreis und deutschlandweit an allen Ladestationen im m8mit-Verbund Strom tanken. Eine Liste mit Ladestationen finden Sie unter Zur Webseite https://sae.m8mit.de/stationslist.
Das können Sie persönlich für sich auswählen. Sie können sich für eine Ladekarte oder einen Ladechip entscheiden. Darüber hinaus ist der Zugang über das Webportal unter Zur Webseite https://sae.m8mit.de jederzeit möglich. Wenn Sie immer an der gleichen Ladesäule laden, dürften Sie mit der Karte oder unserem Chip schneller sein. Wer ständig an wechselnden Orten lädt, kann auch das Webportal nutzen.
Ihre eigene Ladekarte oder Ihren Ladechip können Sie einfach und bequem über das Internet anfordern. Hierzu müssen Sie nur bei unserem Partner msu solutions GmbH unter Zur Webseite sae.m8mit.de den Auftrag herunterladen, diesen ausfüllen und an support@m8mit.de senden. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie eine E-Mail zur Aktivierung Ihres Kundenkontos und Ihre Ladekarte oder den Ladechip.
Ihr Elektroauto zu laden, ist fast so simpel, wie ein Handy aufzuladen.
- Elektroauto über das Ladekabel an die Ladesäule anschließen. (An DC-Ladestationen kann eine vorherige Autorisierung durch Vorhalten der Ladekarte oder des Ladechips notwendig sein.)
- Ladekarte oder Ladechip an das Lesegerät der Ladesäule halten.
- Ladevorgang startet automatisch.
- Um den Ladevorgang zu beenden, Ladekarte erneut kurz vor das Lesegerät halten.
Es fällt eine monatliche Grundgebühr von 6,90 € pro Ladekarte bzw. Ladechip an. Die Bereitstellung und Versand Ihrer Ladekarte oder Ihres Ladechips erfolgen durch unseren Partner msu solutions GmbH. Die einmalige Gebühr hierfür beträgt 9,90 € für die Ladekarte bzw. 19,90 € für den Ladechip inkl. Versand.
Unser Partner msu solutions GmbH ist gern für Sie da. Sie können Ihre Fragen rund um die Ladekarte und den Ladechip von SachsenEnergie über das Kontaktformular unseres Partners stellen.
Laden an sonstigen Ladestationen ist innerhalb des m8mit-Verbundes möglich. Alle Ladepunkte des m8mit-Verbunds sind inklusive der über Roaming angebundenen Ladestationen auf der Webseite www.sae.m8mit.de zu finden.
Bei mehreren Ladekarten/Ladechips fällt die Grundgebühr monatlich pro Karte bzw. Chip an.
0800 6686868
(kostenfreie Rufnummer)
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Internet & Telefonie
0800 5075100
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Gas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100
E-Mail an Service@SachsenEnergie.de
Zum Kontaktformular