Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit SachsenNet Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Privatkunden Strom Service Zählerstand melden
Zählerstand online melden

Mit wenigen Klicks im SachsenEnergie-Kundenportal: Strom- oder Gaszähler ablesen, Zählerstand eingeben – fertig!

Zählerstand jetzt melden
So funktioniert die Zählerstandsmeldung 1. Im Kundenportal anmelden

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im SachsenEnergie-Kundenportal ein.

2. Vertrag auswählen

Wählen Sie Ihren aktiven Strom- oder Erdgasvertrag aus.

3. Zählerstand eingeben

Im Bereich „Zählerstand melden“ tragen Sie den aktuellen Wert Ihres Zählers ein und bestätigen Ihre Eingabe.

Jetzt Zählerstand online melden
Wo finde ich meinen Zählerstand und wie lese ich korrekt ab?

Den aktuellen Zählerstand finden Sie direkt auf Ihrem Strom- oder Gaszähler. Je nach Modell sieht der Zähler unterschiedlich aus. Achten Sie auf die Zählernummer und die Anzeige in kWh oder m³. Hier ein paar Beispiele:

Analoger Stromzähler

Digitaler Stromzähler

Gaszähler

Warum sollte ich meinen Zählerstand online melden?

Der Zählerstand bildet die Grundlage für Ihre Strom- oder Gasabrechnung. Durch die regelmäßige Meldung wird nur der tatsächliche Verbrauch berechnet – ohne Schätzwerte, ohne Überraschungen.

Genaue Abrechnung: Nur der tatsächliche Energieverbrauch zählt. Transparenz: Sie behalten Ihre Verbrauchsdaten jederzeit im Blick. Kostenkontrolle: Erkennen Sie frühzeitig hohe Energieverbräuche. Nachhaltigkeit: Wer seinen Verbrauch kennt, geht bewusster mit Energie um.
Häufige Fragen zur Zählerstandsmeldung (FAQ) Warum muss ich meinen Zählerstand ablesen?

Ein falscher Zählerstand kann zu einer ungenauen Abrechnung führen. Damit Sie nur das bezahlen, was Sie tatsächlich verbraucht haben, ist es wichtig, den Zählerstand regelmäßig und korrekt zu übermitteln.

Wann muss ich meinen Zählerstand ablesen?

Einmal im Jahr werden Sie gebeten, Ihre Zählerstände für die Turnusrechnung abzulesen. Auch im Kundenportal finden Sie den nächsten Ablesetermin. Zusätzlich bitten wir Sie bei Vertragsbeginn und -ende um eine Meldung Ihres Zählerstandes.

Muss ich meinen Zählerstand bei einem Auszug melden?

Ja, bitte teilen Sie uns bei einem Auszug immer Ihren aktuellen Zählerstand mit, damit wir die Abrechnung korrekt erstellen können. Auch zum Vertragsbeginn benötigen wir Ihren Zählerstand.

In meiner Abrechnung wurde ein falscher Zählerstand abgerechnet – was kann ich tun?

Kein Problem! Schreiben Sie uns eine E-Mail mit folgenden Angaben:

  • Zählernummer
  • korrekter Zählerstand
  • Datum der Ablesung

an Service@SachsenEnergie.de – wir prüfen und korrigieren die Abrechnung.

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme: 0351 50178884 Im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH
Wasser : 0351 50178883 Im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Lieferanten Einkaufsbedingungen Ausschreibungsportal AVA Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Thu Jul 31 19:13:06 CEST 2025
Kontakt Impressum Datenschutz AGB Barrierefreiheit
Ergänzender Inhalt
${loading}