Sie suchen nach einer passenden Ladelösung für Tiefgaragenstellplätze? SachsenEnergie bietet Ihnen professionelle Ladeinfrastruktur für Ihre Tiefgarage.
Wer ein Elektroauto besitzt, möchte idealerweise auch zuhause laden können. Möchten Sie Ihren Mietern und Wohnungskäufern diese Möglichkeit auch in der Tiefgarage Ihres Mehrfamilienhauses bieten, unterstützt Sie SachsenEnergie gerne mit einer intelligenten Ladelösung.
Bei Neubauvorhaben und größeren Renovierungen wird die Vorbereitung von Stellplätzen für Ladeinfrastruktur seit März 2021 vom neuen Gebäudeelektromobilitätsinfrastrukturgesetz bereits gesetzlich gefordert.
In Bestandsgebäuden werden die Forderungen von Mietern und Wohnungseigentümern, bestärkt durch die Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes sowie des BGB, ebenfalls lauter. Die Installation von Ladetechnik wird dadurch immer mehr zu gängiger Praxis im Mehrfamilienhaus.
Wir bereiten eine separate Messung, ein gemeinsames Stromschienennetz und ein intelligentes Lastmanagement in der Tiefgarage für Sie vor. Die Vorrüstung geht in Ihr Eigentum über.
Das Stromschienensystem ermöglicht einen sicheren, kosteneffizienten und flexiblen Anschluss von Wallboxen auch hinsichtlich der Brandschutzanforderungen.
SachsenEnergie übernimmt die Belieferung der Wallboxen über die separate Messung mit zertifiziertem Ökostrom auf eigene Kosten und bietet optional Ladekarten zur individuellen und Kilowattstunden-genauen Abrechnung des Ladestroms an.
Die Stellplatznutzer entscheiden selbst, ob und wann eine Ladestation installiert werden soll und erhalten alle einheitliche Konditionen. Entstörhotline, Fernwartung und jährlicher Service der Wallbox sind im Komplettpaket der SachsenEnergie inklusive.
Diese beantwortet Ihnen gern unser Fachvertrieb.
0800 6686868
(kostenfreie Rufnummer)
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Internet & Telefonie
0800 5075100
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Gas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100