Während der gesamten Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen in unserer Unternehmensgruppe. So gewinnst du den bestmöglichen Eindruck in vielfältige Bereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten. In der Berufsschule erhältst du das theoretische Wissen passend auf deinen Beruf zugeschnitten.
Du lernst, wie Rohrleitungssysteme funktionieren, stellst und montierst Einzelteile von Hand oder mithilfe von Maschinen selbst her und führst Schweißarbeiten durch.
Hier lernst du mechanische Arbeiten mit Elektrotechnik zu verbinden und die Programmierung von Anlagen zur Energieversorgung.
Lerne, wie aus Roh- Trinkwasser wird und wie Anlagen im Wasserwerk überwacht, gesteuert und repariert werden.
...so sind die Berufsfelder bei SachsenEnergie. Als Unternehmen der Energiebranche bietet SachsenEnergie hervorragende und breit gefächerte Perspektiven für die Zukunft. Der Clou: Bei guten bis sehr guten Leistungen ist eine unbefristete Übernahme der Auszubildenden garantiert. Durchschnittlich 80 bis 100 junge Menschen beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung bei SachsenEnergie. Ob in der Werkstatt oder im Büro: Überall finden die Azubis modernste Technik und exzellente Ausbildungsbedingungen vor.
Denn die Unternehmensgruppe verantwortet die Versorgungssicherheit in den Bereichen Strom, Erdgas, (Fern-)Wärme (und Trinkwasser in Dresden). Diese große Aufgabe wird mit modernen Energieerzeugungsanlagen, einem umfangreichen Netzbetrieb und kundenorientierten energienahen Dienstleistungen bestens gelöst. Dabei besteht der Anspruch, dies jeden Tag noch ein bisschen besser zu machen. Ein ideales Umfeld also für Ihre spannende Karriere.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
Sie sind Kund*in?
Internet & Telefonie
Erdgas:
Strom:
Internet & Telefonie:
Fernwärme:
Wasser :