Wir bauen derzeit ein leistungsstarkes und zuverlässiges Glasfasernetz in Bannewitz auf, das Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s ermöglicht. Unser erklärtes Ziel ist es, bis Ende 2025 sämtliche bisher unzureichend versorgten Haushalte in Bannewitz an das moderne Netz anzuschließen, um flächendeckend schnelles Internet bereitzustellen. Zur Realisierung nutzen wir dabei Fördermittel auf Bundes- und Landesebene.
Prüfen Sie einfach mit unserem Online-Verfügbarkeitscheck, ob Ihre Adresse in Bannewitz bereits Teil unseres Glasfaserausbaus ist.
Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 150 Mbit/s
Upload bis 75 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 300 Mbit/s
Upload bis 150 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 600 Mbit/s
Upload bis 300 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 1.000 Mbit/s
Upload bis 500 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Tarif-Wechselgarantie*
* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.
Der geförderte Ausbau befindet sich auf der Zielgeraden.Bereits 90 % der Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen. Seit Mitte des Jahres werden die Glasfaserleitungen in die fertiggestellten Leerohranlagen eingejettet.
In den Ortsteilen Possendorf und Hänichen im Bereich der B170 führten sich überschneidende Baumaßnahmen und die damit notwendigen Anpassungen der Verkehrsführung zu Verzögerungen im Ausbauprozess.
Die ersten Inbetriebnahmen sind für Ende Februar 2025 geplant. Alle angeschlossenen Eigentümer werden dazu noch persönlich informiert.
Seit Beginn des Ausbaus kommen die Tiefbauarbeiten des Unternehmens und seiner Vertragsfirmen gut voran. Bisher liegt man im Soll: Von insgesamt 33 Kilometern Tiefbauvorhaben sind knapp 5 Kilometer realisiert und von den geplanten 76 Kilometern Leerrohr-Trassen sind bereits 6,5 Kilometer verlegt. In folgenden Bereichen dauern aktuell Baumaßnahmen an:
- BA18 (Bannewitz Ost): In den Bereichen der Winkelmannstraße und der August-Bebel-Straße wurden die Tiefbauarbeiten gemeinsam mit der Telekom fertig gestellt. Die Bohrung durch die S191n wird demnächst ausgeführt.
- BA1 (Bannewitz West): Der Tiefbau entlang der Horkenstraße und die Errichtung der Hausanschlüsse steht nach Fertigstellung der Arbeiten in den Straßen Freier Blick und Neues Leben im 1. Bauabschnitt an.
- BA8 (Welschhufe): Im Rahmen der Straßenbauarbeiten der Gemeinde auf der Welschhufer Straße werden Leerohranlagen für das Breitband sowie Nieder- und Mittelspannungsversorgungsanlagen verlegt. Die Tiefbauarbeiten im Mittelweg und im Amselgrund werden fortgeführt.
Die Anspruchsberechtigten Hauseigentümer aus Hänichen, Rippien, Gaustritz und Golberode erhalten nun ebenfalls den Auftrag zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses. Im Frühjahr 2022 bekommen dann auch die Eigentümer Post, die zwar nicht als unterversorgt gelten, aber deren Häuser direkt an den geplanten Trassen liegen. Ab dem 18.01.2022 wird eine Bürgersprechstunde angeboten. Hier können sich Interessierte Bürger*innen zum geplanten Ausbau, den zu erwartenden Bauarbeiten, zum Glasfaser-Anschlussvertrag sowie zu den künftigen Tarifen für Internet, Telefonie und TV informieren. Diese findet immer dienstags, von 14 Uhr bis 18 Uhr im Rathaus Possendorf statt (aktuell ist der Zutritt nur mit 3G-Nachweis möglich).
Die Anspruchsberechtigten Hauseigentümer aus Bannewitz West, Boderitz, Kleinnaundorf, Cunnersdorf, Welschhufe, Possendorf, Wilmsdorf und Teilen von Hänichen erhalten den Auftrag zur Errichtung eines Breitbandanschlusses. Wird dieser vom Hauseigentümer unterschrieben an die SachsenEnergie zurückgesandt, kann der kostenlose Glasfaseranschluss geplant und gebaut werden.
Mit der Planung und baulichen Umsetzung wird ein Generalunternehmer beauftragt und die ARGE Breitband Bannewitz wurde ins Leben gerufen.
SachsenEnergie und die Gemeinde Bannewitz unterzeichnen eine Vereinbarung zur Umsetzung des geförderten Glasfaserausbaus.
Wir informieren Sie zum Glasfaserausbau in Bannewitz. Nutzen Sie die Chance, an unseren Informationsveranstaltungen oder Sprechstunden teilzunehmen und Ihre Fragen zum Ausbau sowie Anschluss an das Glasfasernetz in Ihrem Zuhause, unseren Glasfaser-Tarifen sowie die nächsten Schritte für Ihren Zugang zum schnellen Internet zu stellen.
Bürgersprechstunde: in Planung
Informationsveranstaltung: hat bereits im Oktober 2023 stattgefunden
Sie wollen persönlich und individuell zum Glasfaserausbau oder unseren Internet-Tarifen beraten werden? Unsere Berater und Vertriebspartner stehen Ihnen in Ihrer Nähe zur Verfügung und beraten Sie gern.
Informieren Sie sich telefonisch unverbindlich und kostenfrei zum Thema Glasfaserausbau bei Ihnen in Bannewitz. Unser Kundenservice ist für Sie da und beantwortet all Ihre Fragen rund um Ihren Glasfaseranschluss, zu unseren Internet- und Telefon-Tarifen oder Fernsehen-Produkten.
0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)
Wir beraten sie gern zu Ihrem Glasfaseranschluss oder zu Themen rund um Internet, Telefonie und Fernsehen in Bannewitz und Umgebung. Entweder ganz bequem bei Ihnen zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz. Für einen persönlichen Termin, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunschzeitraum an:
Glasfaser steht für eine neue Generation ultraschneller Internetverbindungen mit beeindruckenden Bandbreiten – verfügbar sowohl für Städte als auch ländliche Regionen. Anders als bei klassischen Internetanschlüssen über Kupferleitungen erfolgt die Datenübertragung bei Glasfaser durch Lichtimpulse über hauchdünne Glasfaserkabel. Diese Technik ermöglicht herausragende Geschwindigkeiten: Mit einem Glasfaseranschluss von SachsenEnergie erreichen Sie bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s)! Die Vorteile der Glasfasertechnologie gegenüber herkömmlichen Internetleitungen sind eindeutig:
- deutlich schnellerer Download und Upload
- stabilere und zuverlässigere Verbindungen
- verbesserte Bandbreite für viele Nutzer gleichzeitig
- optimale Voraussetzungen für Smart-Home-Anwendungen und Streaming ganz ohne Verzögerungen.
Glasfaser ist eine nachhaltige und zukunftssichere Technologie, die sich als sinnvolle Investition für Ihren Standort erweist. Sichern Sie sich in Bannewitz einen leistungsstarken Internetanschluss und erhöhen Sie zugleich den Wert Ihrer Immobilie. Besonders bei intensiver Nutzung durch mehrere Nutzer gleichzeitig oder bei der Nutzung datenintensiver Anwendungen wie Streaming- oder Cloud-Diensten bietet Glasfaser spürbare Vorteile.
Als regionaler Anbieter ermöglichen wir Ihnen schnelles Internet mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) und einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ setzen wir uns dafür ein, sowohl städtische als auch ländliche Gebiete flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen – ganz gleich, ob private Haushalte, Wohnungen oder Gewerbekunden.Unser Versprechen: „Wir bauen aus – garantiert und kostenfrei.“
Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Anschluss an das schnelle Glasfasernetz in Bannewitz kostenlos möglich. Ob Sie in einem Fördergebiet wohnen, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Besonders in Gebieten, die mit weniger als 30 Mbit/s versorgt werden, gibt es häufig die Möglichkeit auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss. Auch wenn Sie sich für einen beliebigen Internetvertrag von SachsenEnergie entscheiden, können Sie in einigen Ausbaugebieten entlang der Ausbautrasse im geförderten Ausbaugebiet (sogenannte Vortriebsadressen) von einem kostenlosen Anschluss profitieren, selbst wenn Ihre Adresse nicht direkt unterversorgt ist.
Sollten Sie für den Glasfaserausbau in Bannewitz berücksichtigt werden, informieren wir Sie per Post. In diesem Schreiben erfahren Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Ihren Glasfaseranschluss kostenfrei erhalten können.
Falls Sie noch Fragen haben oder mehr Informationen zum Breitbandausbau oder Ihrem kostenlosen Anschluss benötigen, besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder nutzen Sie unser persönliches Beratungsangebot am InfoMobil. Wir stehen Ihnen auch telefonisch unter 0800 5075500 (Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr) gerne zur Verfügung.
Im Rahmen eines persönlichen Vor-Ort-Termins wird gemeinsam mit Ihnen festgelegt, an welcher Stelle Ihres Gebäudes der Glasfaser-Hausanschluss installiert wird. Dabei wird auch bestimmt, wie die Glasfaserleitung verlaufen soll und welche Komponenten im Gebäudeinneren erforderlich sind.
Der Anschlussprozess beginnt mit der Installation eines Leerrohrs, das von der Grundstücksgrenze bis zu Ihrem Haus verläuft. Der Eintritt ins Gebäude erfolgt durch eine professionelle Fachfirma, welche die Hauseinführung sicher abdichtet, sodass weder Wasser noch Gas eindringen können. Abschließend erfolgt im Keller oder im Technikraum die Installation des Anschlusspunktes (APL).
Wir halten unsere Kunden stets frühzeitig über den Aktivierungstermin ihres neuen Internetanschlusses auf dem Laufenden. Vor dem geplanten Schaltungstermin schicken wir Ihnen ein Informationsschreiben, das alle relevanten Einzelheiten enthält. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Kunden, die uns mit dem Anbieterwechsel betraut haben, eine durchgehende Internet- und Telefonverbindung zu garantieren. Deshalb stimmen wir den Anschalttermin präzise auf den Vertragsende-Termin Ihres bisherigen Anbieters ab. Um eventuelle Schwierigkeiten zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden zusätzlich, uns mit der Kündigung des alten Telefonvertrags zu beauftragen. So gewährleisten wir Ihnen einen reibungslosen und stressfreien Anbieterwechsel.
Damit Sie schon bald das schnelle Internet und die Telefonie über Glasfaser von SachsenEnergie nutzen können, sind zunächst einige Schritte notwendig. Dazu gehört der vollständige Ausbau des lokalen Glasfasernetzes inklusive aller Hausanschlüsse sowie die Aktivierung des Lichtsignals innerhalb des Glasfasernetzes. Darüber hinaus muss ein gültiger Auftrag für ein Internetprodukt vorliegen.
Sobald alle technischen Voraussetzungen erfüllt wurden, steht Ihnen das Highspeed-Internet von SachsenEnergie zur Verfügung. Der Anschluss erfolgt direkt über die neu verlegte Glasfaserleitung und ist unabhängig von Ihrem bisherigen Kupferkabel für Telefon und Internet. Freuen Sie sich schon jetzt auf Ihr neues, ultraschnelles Interneterlebnis!
Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.
Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen.
Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.
Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.
Aktionspreise gelten für alle Technologien, ausgenommen noch im Ausbau befindliche und damit noch nicht aktive Anschlüsse des Breitbandnetzes der SachsenEnergie. Für die Glasfaserausbaugebiete des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelten die Preise der Förderkampagne für alle Glasfaserprodukte.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH