In Hohnstein entsteht ein modernes Glasfasernetz, das Ihnen bald Zugang zu Highspeed-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s ermöglicht. Unser Ziel ist es, alle Haushalte, die bislang unterversorgt sind, an das leistungsstarke Netz anzubinden – für stabiles, schnelles Internet in der gesamten Region. Dabei setzen wir auf Fördermittel von Bund und Land, um den Ausbau effizient und nachhaltig umzusetzen.
Nutzen Sie jetzt unseren Verfügbarkeitscheck, um zu sehen, ob Ihre Adresse bereits beim Ausbau berücksichtigt ist – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung digitale Zukunft.
Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 150 Mbit/s
Upload bis 75 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 300 Mbit/s
Upload bis 150 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 600 Mbit/s
Upload bis 300 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 1.000 Mbit/s
Upload bis 500 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Tarif-Wechselgarantie*
* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.
Im zweiten Halbjahr werden alle begünstigten Immobilienbesitzerinnen und -besitzer im Rahmen der Entwurfsplanung angeschrieben. Der genaue Zeitpunkt für den Versand der Verträge zum Glasfaseranschluss ist derzeit noch nicht bekannt. Weitere Informationen folgen.
In einem feierlichen Festakt im Uhrenmuseum Glashütte unterzeichneten Landrat Michael Geisler für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Jens Schaller für die SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit GmbH am Dienstag, den 21. März 2023 die Zuwendungsverträge für das Kreisprojekt „Geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“.
Wir informieren Sie zum Glasfaserausbau in Hohnstein. Nutzen Sie die Chance, an unseren Informationsveranstaltungen oder Bürgersprechstunden in Ihrer Nähe teilzunehmen und Ihre Fragen zum Glasfaseranschluss in Ihrem Zuhause, Glasfaser-Internet sowie die nächsten Schritte für Ihren Zugang zum schnellen Internet zu stellen.
Bürgersprechstunde: in Planung
Informationsveranstaltung: in Planung
Sie wollen persönlich und individuell zum Glasfaserausbau in Hohnstein oder unseren Internet-Tarifen beraten werden? Unsere Berater und Vertriebspartner stehen Ihnen vor Ort ganz in Ihrer Nähe zur Verfügung und beraten Sie gern.
Informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei telefonisch zum Glasfaserausbau bei Ihnen in Hohnstein. Unser Kundenservice ist immer für Sie da und beantwortet alle Fragen rund um Ihren Anschluss an das Glasfasernetz, zu unseren Internet- und Telefon-Tarifen oder TV-Produkten.
0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)
Wir beraten sie gern zu Ihrem Glasfaseranschluss oder zu Themen rund um Internet, Telefonie und Fernsehen in Hohnstein und Umgebung. Ob bei Ihnen bequem zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz - für einen persönlichen Termin, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunschzeitraum an:
Glasfaser ist die modernste Technologie für schnelle und stabile Internetverbindungen – und der Unterschied zur herkömmlichen Kupferleitung ist enorm: Statt elektrischer Signale werden Daten per Licht in rasanter Geschwindigkeit übertragen. Das sorgt nicht nur für beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s, sondern auch für eine gleichbleibend hohe Qualität – selbst bei hoher Auslastung.
Egal ob Sie parallel arbeiten, streamen oder smarte Geräte nutzen: Mit Glasfaser von SachsenEnergie profitieren Sie von zuverlässigem Highspeed-Internet – perfekt für alle digitalen Anwendungen im Alltag.
Ein Glasfaseranschluss ist mehr als nur schnelles Internet – er ist ein echter Mehrwert für Ihre Immobilie und Ihre digitale Zukunft. In Hohnstein legen wir den Grundstein für stabiles, leistungsstarkes Internet, das den Anforderungen moderner Haushalte gewachsen ist. Ob Homeoffice, Streaming in 4K, Videokonferenzen oder die Vernetzung intelligenter Geräte – mit SachsenEnergie surfen Sie nicht nur mit bis zu 1.000 Mbit/s, sondern profitieren auch von einer Festnetz-Flatrate innerhalb Deutschlands.
Dank öffentlicher Förderung bringen wir die Glasfaser nicht nur in Ballungszentren, sondern auch direkt in Ihr Zuhause nach Hohnstein – garantiert.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von einem kostenlosen Anschluss an das schnelle Glasfasernetz profitieren. Entscheidend ist, ob Sie in einem geförderten Gebiet wohnen. Besonders Adressen, die mit Bandbreiten von weniger als 30 Mbit/s versorgt werden (auch als „weiße Flecken“-Gebiete bekannt), haben häufig die Möglichkeit, einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu erhalten. Auch wenn Sie sich für einen Internetvertrag von SachsenEnergie entscheiden, können Sie in einigen Ausbaugebieten entlang der Ausbautrasse im geförderten Ausbaugebiet (sogenannte Vortriebsadressen) von einem kostenlosen Anschluss profitieren, selbst wenn Ihre Adresse nicht direkt unterversorgt ist.
Sobald Sie für den Ausbau des Glasfasernetzes berücksichtigt werden, informieren wir Sie per Post. In diesem Schreiben erfahren Sie, ob und unter welchen Bedingungen Sie Ihren Glasfaseranschluss kostenfrei erhalten können.
Falls Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen zum Glasfaserausbau oder Ihrem kostenlosen Anschluss benötigen, besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen, Bürgersprechstunden oder nutzen Sie unser persönliches Beratungsangebot in einem persönlichen Termin, vor Ort oder am InfoMobil.
Sie erreichen uns auch telefonisch unter 0800 5075500 (Montag–Freitag: 07:00–19:00 Uhr, außer an Feiertagen).
Im Rahmen eines persönlichen Termins besprechen wir gemeinsam, wo genau der Glasfaseranschluss in Ihrem Zuhause installiert wird. Dabei klären wir nicht nur die genaue Position des Anschlusses, sondern auch den Verlauf der Glasfaserleitung durch Ihr Grundstück und welche technischen Komponenten im Gebäude erforderlich sind.
Der Installationsprozess beginnt mit dem Einziehen eines Leerrohrs, das vom Grundstück bis zur Außenwand Ihres Hauses führt. Ein erfahrenes Fachteam sorgt dafür, dass die Leitung fachgerecht und sicher ins Gebäude eingeführt wird, wobei dieser Bereich vor dem Eindringen von Wasser oder Gas geschützt wird. Im letzten Schritt wird der sogenannte Übergabepunkt (APL) in Ihrem Keller oder Technikraum eingerichtet – hier erfolgt die Verbindung Ihres Hauses mit dem Glasfasernetz.
Wir informieren Sie frühzeitig über den geplanten Aktivierungstermin Ihres neuen Glasfaseranschlusses. Vor dem Anschlussdatum erhalten Sie von uns ein detailliertes Informationsschreiben, das alle wichtigen Schritte für den Ablauf der Schaltung enthält.
Besonders wichtig ist uns, dass der Übergang zu Ihrem neuen Anbieter reibungslos verläuft. Für Kunden, die uns mit dem Anbieterwechsel beauftragt haben, stellen wir sicher, dass es zu keiner Unterbrechung bei der Internet- und Telefonverbindung kommt. Deshalb koordinieren wir den Aktivierungstermin so, dass er exakt mit dem Ende Ihres aktuellen Vertrags übereinstimmt.
Um mögliche Probleme zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, auch die Kündigung Ihres bisherigen Telefonvertrags direkt über uns abzuwickeln. So stellen wir sicher, dass der Wechsel zu Ihrem neuen Glasfaseranschluss ohne Verzögerungen oder doppelte Kosten für Sie erfolgt.
Um Ihnen den Einstieg in das schnelle Internet und die Telefonie über Glasfaser zu ermöglichen, müssen zunächst einige technische Vorbereitungen abgeschlossen werden. Dazu gehört der vollständige Ausbau des Glasfasernetzes in Ihrer Region und der Anschluss aller Haushalte. Sobald dies erfolgt ist, wird das Lichtsignal aktiviert, das für die Glasfaserverbindung notwendig ist.
Darüber hinaus benötigen wir einen gültigen Auftrag für Ihr gewünschtes Internetprodukt. Sobald alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, wird Ihr Anschluss freigeschaltet. Dabei wird der Anschluss direkt über die neue Glasfaserleitung hergestellt – unabhängig von Ihrem bisherigen Kupferkabel für Telefon und Internet.
Freuen Sie sich auf ein schnelles, stabiles Internet und eine völlig neue Art der Online-Erfahrung mit SachsenEnergie!
Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.
Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen.
Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.
Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.
Aktionspreise gelten für alle Technologien, ausgenommen noch im Ausbau befindliche und damit noch nicht aktive Anschlüsse des Breitbandnetzes der SachsenEnergie. Für die Glasfaserausbaugebiete des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelten die Preise der Förderkampagne für alle Glasfaserprodukte.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH