Entscheiden Sie, welche Cookies und Pixel wir verwenden.

Ihre Vorteile mit Cookies und Pixeln:

optimaler Webseitenbesuch bestmögliches Online-Erlebnis stetige Verbesserung der Webseite

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies für eine einwandfreie Nutzung der Webseite gesetzt werden müssen. Analytische Cookies ermöglichen uns Webseitenanalysen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite stetig zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und Marketing-Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten anhand Ihres Nutzungsverhaltens für Sie personalisieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage Schreiben Sie uns

Ihr Anliegen erreicht uns direkt über unser Kontaktformular.

Nachricht schreiben
Rufen Sie uns an 0800 6686868

Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr

Internet & Telefonie 0800 5075100

Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr

/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Kundenportale SachsenEnergie Login Strom & Erdgas Kundenportale DREWAG und ENSO DREWAG-Onlineservice ENSO-Onlineservice Kundenportale SachsenGigaBit Login SachsenGigaBit Login SachsenNet
SachsenEnergie Karriere Schüler*innen Berufsorientierung
Berufsorientierung

Sie wissen noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Sie haben keine Vorstellung, welche vielfältigen Aufgaben es in der Energiebranche gibt? Keine Sorge, das ist ganz normal.

Deshalb wollen wir Ihnen zeigen, wie breit gefächert die beruflichen Perspektiven bei SachsenEnergie sind. Dabei lernen Sie unsere Ausbildungsberufe kennen und sammeln erste Praxiserfahrung.

Schülerpraktika

Für wen sich ein Praktikum eignet

Pflichtpraktika müssen in der Regel in der 8. oder 9. Klasse absolviert werden. Wer Interesse an der Praxis und einem Blick hinter die Kulissen der Energiebranche hat,  sollte die Gelegenheit für einen ersten Einblick ins Arbeitsleben nutzen. Auch ein freiwilliges Schülerpraktikum in den Ferien ist möglich.

Wo Sie das Praktikum absolvieren können

  • In den Ausbildungszentren sowie an weiteren Standorten der Unternehmensgruppe
  • Im technischen Bereich, zum Beispiel im Wasserwerk, Kraftwerk oder an Netzanlagen
  • Im kaufmännischen Bereich, zum Beispiel im Sekretariat, im Finanzbereich oder im Marketing

Was Sie bei einem Praktikum erwartet

Sie schauen unseren Mitarbeiter*innen und Azubis über die Schulter und testen Sie Ihre Fähigkeiten bei kleinen praktischen Aufgaben. Praktikant*innen im technischen Bereich erhalten unter anderem einen ersten Einblick in die Grundlagen der Metalltechnik, Elektrotechnik und Löttechnik oder Pneumatik.

Wie die Bewerbung funktioniert

Bewerbungen sind sowohl für eine als auch für beide Wochen möglich. Eine Praktikumsbewerbung erfolgt online über unser Jobportal und umfasst ein Anschreiben, einen kurzen Lebenslauf und eine Kopie vom letzten Schulzeugnis.

Weitere Informationen zum Schülerpraktikum finden Sie in der Stellenausschreibung in unserer SachsenEnergie-Jobbörse.

Jetzt für ein Schülerpraktikum bewerben
Schnuppertage Für wen sich Schnuppertage eignen

Wenn Sie sich über verschiedene Berufe informieren möchten und wissen wollen, was Sie in der Ausbildung und in unserem Unternehmen erwartet, sind Sie bei den Schnuppertagen genau richtig. Wir empfehlen eine Teilnahme für Schüler*innen ab der 8. Klasse.

Wie die Schnuppertage ablaufen

Schnuppertage sind im kaufmännischen und technischen Bereich möglich und bieten einen realistischen Blick in die Arbeitswelt. Sie lernen verschiedene kaufmännische und technische Berufe kennen und erfahren, welche Aufgaben und Tätigkeiten dazu gehören. So können Sie besser einschätzen, wie Ausbildung und Alltag im jeweiligen Beruf aussehen.

Unser Ausbildungsteam gibt euch einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder bei SachsenEnergie sowie die Aufgaben und Tätigkeiten, die dazu gehören. Zusätzlich berichten unsere Azubis aus dem Arbeitsalltag und beantworten eure Fragen rund um Ausbildung und Berufseinstieg.

Wann und wo Schnuppertage stattfinden

Herbstferien 2023 05.10.2023, 13 – 16 Uhr, SachsenEnergie Center

Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement

12.10.2023, 13 – 16 Uhr, SachsenEnergie Center

Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement

12.10.2023, 8:30 – 11 Uhr, SachsenEnergie Center

Fachinformatiker*in für Systemintegration und Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung

11.10.2023, 09 – 15 Uhr, Ausbildungszentrum Hahnebergstraße 4

Elektroanlagenmonteur*in und Elektroniker*in für Betriebstechnik

11.10.2023, 09 – 12 Uhr, Ausbildungszentrum Reick

Anlagenmechaniker*in und Mechatroniker*in

06.10.2023, 09:15 – 12:00 Uhr, World Trade Center

Vermessungstechniker*in

Winterferien 2024 15.02.2024, 13 – 16 Uhr, SachsenEnergie Center

Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement

21.02.2024, 09 – 15 Uhr, Ausbildungszentrum Hahnebergstraße 4

Elektroanlagenmonteur*in und Elektroniker*in für Betriebstechnik

14.02.2024, 09 – 12 Uhr, Ausbildungszentrum Reick

Anlagenmechaniker*in und Mechatroniker*in

Um sich anzumelden, senden Sie uns bitte eine Mail an Berufsorientierung@SachsenEnergie.de. Nach Bestätigung der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.

Der Tag der Ausbildung ist am 21.10.2023

Angebot für Schulklassen zur Berufsorientierung

Bei einer Betriebserkundung, die rund drei Schulstunden umfasst, können sich Schüler*innen in den Ausbildungszentren über die Ausbildungsberufe informieren und unser Bewerberauswahlverfahren kennenlernen.

Beim Rundgang in den Ausbildungszentren schauen Sie den Azubis über die Schulter und stellen ihnen Fragen. In einem kleinen Eignungstest und einer praktischen Übung überprüfen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse.

Komm zu unserem Tag der Ausbildung

Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Dann komm am 21.10. von 10 - 14 Uhr in unser Ausbildungszentrum in Dresden und tausche dich mit Azubis und dualen Studenten aus.

Jetzt informieren
Informationsbroschüre für Schüler*innen 0351 5630 - 23026 Berufsorientierung@SachsenEnergie.de
Kontaktformular

Jugend forscht

Anerkannter Praxispartner der Berufsakademie

IHK Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2022

Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Service-Telefon

0800 6686868
(kostenfreie Rufnummer)
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr

Internet & Telefonie

0800 5075100
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr

Entstördienst (24/7)

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Direkt zu Vertrag hier kündigen
SachsenEnergie Unternehmensgruppe Zahlen & Fakten Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Absolvent*in Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie 2023 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}