Den Schwerpunkt bilden die Industriebetriebslehre und ihre Bereiche Material- und Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft und Logistik, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionen und Finanzierung sowie strategisches und operatives Controlling. Auch die Themen Projektmanagement, Personalwirtschaft und Unternehmensführung sind Bestandteil des Studiums.
Welche Fähigkeiten Sie mitbringen sollten:
- Interesse und Verständnis für wirtschaftliche Themen
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie Durchhaltevermögen
- Strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten
Wie das Duale Studium bei uns abläuft:
Sie lernen praktisch alle betriebswirtschaftlichen Prozesse der unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen: von der Materialbeschaffung über die Produktentwicklung bis zur Kundenkommunikation. Auch bei der Finanzplanung und Unternehmensentwicklung arbeiten Sie aktiv mit. In den letzten beiden Semestern spezialisieren Sie sich auf einen Themenbereich. Ihre Abschlussarbeit ist dann der Übergang zu einer Tätigkeit bei uns.
Wie es für Sie weitergeht:
Für gute Studierende haben wir immer einen Platz frei. Der Vorteil eines Dualen Studiums ist: Wir kennen uns bereits sehr gut, wenn Sie Ihren Abschluss in der Tasche haben. Gute Voraussetzungen also für einen betriebswirtschaftlichen Karrierestart in unseren Unternehmen.
Werden Sie Teil des SachsenEnergie-Teams:
Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2021 online über unser Bewerbungsformular. Weitere Informationen zum BA-Studium Betriebswirtschaft - Industrie finden Sie auch direkt in der Stellenausschreibung in unserer SachsenEnergie-Jobbörse.
Sie fühlen sich wohl im Umgang mit Datenbanken? IT-gesteuertes Energiecontrolling und e-Procurement sind für Sie reizvolle Themen? Dann sind Sie mit einem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in Projekten mit viel Verantwortung, Freiraum und mit einem Team, in dem Sie sofort willkommen sind.
Welche Fähigkeiten Sie mitbringen sollten:
- Hohe Computer- und Technikaffinität
- Einsatzbereitschaft, Durchhaltevermögen sowie Interesse am Programmieren
- Strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten
Wie das Duale Studium bei uns abläuft:
Sie betrachten alle Abläufe bei der DREWAG und ENSO aus der Sicht der Wirtschaftsinformatik.
Wie sieht die IT-Infrastruktur der Zukunft aus? Welche Lösung unterstützt Abteilungen bei ihren spezifischen Aufgaben? Darüber hinaus lernen Sie, Software zu entwickeln und zu programmieren.
Sie richten Datenbanken ein und verknüpfen Einzellösungen zu einem Gesamtprozess.
Wie es für Sie weitergeht:
Je nach Ihrem gewählten Schwerpunkt und dem Thema Ihrer Abschlussarbeit werden Sie vorerst in einem bestimmten Bereich tätig sein – sei es im Controlling oder Vertrieb, im Personalmanagement oder in der IT. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln und neue Aufgaben zu übernehmen.
Werden Sie Teil des SachsenEnergie-Teams:
Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2021 online über unser Bewerbungsformular. Weitere Informationen zum BA-Studium Wirtschaftsinformatik finden Sie auch direkt in der Stellenausschreibung in unserer SachsenEnergie-Jobbörse.
Informationsbroschüre für Schüler*innen
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an Ihre Ansprechpartner.
0800 6686868
(kostenfreie Rufnummer)
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Internet & Telefonie
0800 5075100
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Gas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100
E-Mail an Service@SachsenEnergie.de
Zum Kontaktformular