Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075100
SachsenEnergie Newsroom Im Fokus Wir treiben den Breitbandausbau mit Hochdruck voran
„Wir treiben den Breitbandausbau mit Hochdruck voran“

Mann mit besten Verbindungen: Norbert Graf und sein Team gestalten die digitale Zukunft im Freistaat mit.

Herr Graf, warum ist der Breitbandausbau SachsenEnergie so wichtig?

Norbert Graf: Ohne ein schnelles und zuverlässiges Internet steht unser Leben still. Schulen, Arztpraxen, Kommunen und Unternehmen – wir alle sind auf eine gute Verbindung angewiesen. Das hat uns nicht zuletzt die Coronazeit gezeigt. Deshalb ist die digitale Daseinsfürsorge für uns als Energieversorger auch eine gesellschaftliche Pflicht. Eine zuverlässige und leistungsstarke digitale Infrastruktur bildet die wesentliche Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung und für eine hohe Lebensqualität der Bürger und Bürgerinnen in Sachsen.

Nur 25 Prozent der Deutschen können schnelles Internet über einen Glasfaseranschluss nutzen. Bis 2025 soll jeder zweite Haushalt einen Glasfaseranschluss bekommen können. Was sind die Hürden für dieses Ziel?

Graf: Um ein Gebäude mit Glasfaser zu versorgen, braucht man Zeit. Ähnlich der Elektrifizierung müssen ganze Glasfaser-Ortsnetze komplett neu errichtet werden. Hierfür sind Genehmigungen einzuholen, Baumaßnahmen aufeinander abzustimmen und die Sperrungen der Straßen so zu koordinieren, dass der Verkehr nicht lahmgelegt wird. Dies stellt uns und die beteiligten Ämter vor große Herausforderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt.

Das Glasfasernetz in Ostsachsen wächst

Gemeinsam mit seinem Team arbeitet Norbert Graf an der digitalen Zukunft. Über 7.000 Glasfaserkabel und mehr als 130.000 Anschlüsse – SachsenEnergie investiert bis 2027 insgesamt rund 600 Millionen Euro in das sächsische Glasfasernetz.

Es gibt verschiedene Breitband-Techniken. Was ist der Vorteil von Glasfaser?

Graf: Die Signalübertragung. Über Glasfaserkabel lassen sich Signale in Lichtgeschwindigkeit nahezu verlustfrei übertragen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln oder Mobilfunk sind dadurch wesentlich höhere Frequenzen über große Entfernungen übertragbar. Dies ermöglicht im Vergleich zu anderen Technologien sehr hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung im Up- und im Download. Damit bietet die Glasfaser eine zuverlässige Verbindung und ermöglicht jederzeit eine sehr schnelle und stabile Datenübertragung. Die Leistungsfähigkeit der Glasfaser ist aktuell noch lange nicht ausgeschöpft.

Wie viele Kilometer Glasfaserkabel verlegt SachsenEnergie in der Zukunft?

Graf: Rund 7.000 Kilometer Glasfaser bis zum Jahr 2027. Ein Leuchtturmprojekt verwirklichen wir zum Beispiel in Dresden, wo wir 8.500 Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft Aufbau ans schnelle Internet bringen. Über 800 Gebäude in den Stadtteilen Bühlau, Gruna, Großzschachwitz, Laubegast, Leuben und Seidnitz erhalten Glasfaser-Internet. Unser strategisches Ziel ist es, eine führende Rolle als regionaler Telekommunikationsanbieter einzunehmen.

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075100 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075100
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Fri Apr 25 11:57:26 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}