Die SachsenEnergie liefert Strom und Gas an private Haushalte. Ziel ist eine sichere und zuverlässige Energieversorgung. Die SachsenEnergie bietet verschiedene Tarife, unterstützt bei Anbieterwechsel und übernimmt die Abrechnung. Die Website, erreichbar unter SachsenEnergie.de, ermöglicht über eine Online-Bestellstrecke den Abschluss von Strom- und Gasverträgen für Privatpersonen.
Die Ausführung der hier beschriebenen Dienstleistungen ist darauf ausgerichtet, eine möglichst barrierefreie Nutzung zu gewährleisten. Interessierte Kunden sind verpflichtet, im Zuge der Bestellung beziehungsweise Anmeldung die abgefragten persönlichen Daten (zum Beispiel Name, Adresse, Bankdaten je nach ausgewählter Bezahlmöglichkeit) anzugeben und den allgemeinen Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Die ebenfalls abgefragte Werbeeinwilligung ist freiwillig und muss nicht ausgefüllt werden.
In den meisten Fällen ist darüber hinaus eine Verifizierung der Anmeldung oder Bestellung über die angegebene E-Mail-Adresse notwendig. Bevor der Auftrag zur Energielieferung abgeschickt wird, wird eine Zusammenfassung des Auftrags angezeigt, und weiterführende Informationen zum Vertrag (wie zum Beispiel Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzinformationen sowie das Widerrufsformular) werden zum Download bereitgestellt. Nach Absenden des Auftrags erhalten die Kunden eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Abschluss Tarif Strom und Erdgas
Über die Online-Bestellplattform für Strom- und Gastarife besteht die Möglichkeit, Energielieferverträge mit den jeweiligen Konditionen abzuschließen. Ein Energieliefervertrag kommt zustande, sobald ein Auftrag zur Energielieferung erteilt und die Lieferung von uns bestätigt wird. Aufträge für die Energielieferung können sowohl über die Webseite als auch im Kundenportal online eingereicht werden. Im Vertrag wird der Preis für die gelieferte Energie festgelegt, wobei sich die Preise je nach gewähltem Energieliefertarif unterscheiden können.
Die online dargestellten Tarife bieten eine übersichtliche und verständliche Darstellung der Preise, Laufzeiten, Kündigungsfristen sowie weiterer tariflicher Besonderheiten. Ebenso werden die voraussichtlichen monatlichen und jährlichen Kosten des jeweiligen Tarifs angezeigt. Die Kunden haben somit die Möglichkeit, den für sie optimalen Tarif auszuwählen. Der Auftrag zur Energielieferung wird verbindlich, sobald die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ betätigt wird. Der Eingang des Auftrags wird dem Kunden bestätigt. Der Vertrag gilt jedoch erst als endgültig abgeschlossen, wenn er von uns bestätigt wurde.
Abschluss Internet und Telefonie
Über die Online-Bestellplattform für Internet und Telefonie besteht die Möglichkeit, Internetlieferverträge mit den jeweiligen Konditionen abzuschließen. Ein Liefervertrag kommt zustande, sobald ein Auftrag zur Lieferung erteilt und die Lieferung von uns bestätigt wird. Aufträge können sowohl über die Webseite als auch im Kundenportal online eingereicht werden. Im Vertrag wird der Preis für die Bandbreiten (Up- und Download) festgelegt, wobei sich die Preise je nach gewähltem Bandbreitentarif unterscheiden können. Die online dargestellten Tarife bieten eine übersichtliche und verständliche Darstellung der Preise, Laufzeiten, Kündigungsfristen sowie weiterer tariflicher Besonderheiten. Ebenso werden die monatlichen und einmaligen Kosten des Tarifs angezeigt. Die Kunden haben somit die Möglichkeit, den für sie optimalen Tarif sowie zusätzlicher Optionen (IPTV etc.) im Bestellprozess auszuwählen. Der Auftrag zur Lieferung wird verbindlich, sobald die Schaltfläche „Angebot anfordern“ betätigt wird. Der Eingang des Auftrags wird dem Kunden bestätigt. Der Vertrag gilt jedoch erst als endgültig abgeschlossen, wenn er von uns bestätigt wurde.
Abschluss E-Mobilität/Wallbox
Über die Online-Bestellplattform für E-Mobilität besteht die Möglichkeit, eine Wallbox mit den jeweiligen Konditionen abzuschließen. Ein Liefervertrag kommt zustande, sobald ein Auftrag zur Lieferung erteilt und die Lieferung von uns bestätigt wird. Aufträge können über die Webseite online eingereicht werden. Im Vertrag das Wallbox-Modell auf Basis der persönlichen Auswahl festgelegt, wobei sich die Preise je nach Modell und Ausstattung unterscheiden können. Die online dargestellten Modelle bieten eine übersichtliche und verständliche Darstellung der Preise und Merkmale. Der Auftrag zur Lieferung wird verbindlich, sobald die Schaltfläche „Kostenpflichtig“ betätigt wird. Die Zahlung der Bestellung erfolgt per Rechnung via E-Mail.
Angebotsanforderung Solar/Photovoltaik
Über das Solar-Anfrageformular besteht die Möglichkeit, ein Angebot für eine Solaranlage anzufordern. Ein Liefervertrag kommt erst dann zustande, sobald ein Auftrag zur Lieferung erteilt und die Lieferung von uns bestätigt wird. Im Vertrag wird der Preis für die Errichtung und Lieferung festgelegt. Die Angebotsanforderung wird erteilt, sobald die Schaltfläche „Angebot erhalten“ betätigt wird.
Angebotsanforderung Wärmepumpe
Über das Wärmepumpen-Anfrageformular besteht die Möglichkeit, ein Angebot für eine Wärmepumpe anzufordern. Ein Liefervertrag kommt erst dann zustande, sobald ein Auftrag zur Lieferung erteilt und die Lieferung von uns bestätigt wird. Im Vertrag wird der Preis für die Errichtung und Lieferung festgelegt. Die Angebotsanforderung wird erteilt, sobald die Schaltfläche „Angebot erhalten“ betätigt wird.
Kundenservice und Abrechnung
Kunden haben die Möglichkeit, ein persönliches Kundenkonto zu registrieren. Über dieses Konto erhalten diese elektronischen Zugriff auf sämtliche Vertragsunterlagen und können zahlreiche Services direkt online nutzen. Für die Registrierung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Bei bestimmten Tarifen, die ausschließlich online abgewickelt werden, ist die Registrierung verpflichtend.
Für Rückfragen steht SachsenEnergie jederzeit zur Verfügung. Die entsprechenden Kontaktdaten sind am Ende dieser Barrierefreiheitsinformation im Footer der Website aufgeführt.
Der Energieverbrauch – gemessen oder geschätzt – wird regelmäßig durch SachsenEnergie abgerechnet und dem Kunden in Rechnung gestellt.
Die Anforderungen ergeben sich aus dem BFSG. Insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 I BFSG. Die näheren Anforderungen ergeben sich aus der BSGV. Hierbei insbesondere aus §§ 12,19 BSGV. Die konkreten technischen Maßnahmen resultieren aus den WCAG 2.2 mit der Konformitätsstufe AA.
Diese Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit unter anderem durch folgende Maßnahmen:
- Strukturierte Navigation: Einheitliche und nachvollziehbare Navigationsmechanismen auf allen Seiten.
- Tastaturbedienbarkeit: Sämtliche Funktionen und interaktiven Elemente sind vollständig mit der Tastatur bedienbar.
- Alternativtexte für Bilder: Alle wesentlichen Bilder und Grafiken sind mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen.
- Ausreichende Farbkontraste: Text und Bedienelemente weisen Kontraste gemäß WCAG 2.2 AA auf, um auch bei Sehschwäche gut lesbar zu sein.
- Responsive Design: Die Inhalte sind auf mobilen Geräten sowie bei Vergrößerung auf dem Desktop vollständig lesbar und nutzbar.
- Verständliche Sprache: Die Inhalte sind klar, einfach und verständlich formuliert.
- Bedienhinweise: Formulare und Online-Bestellstrecken sind mit erklärenden Hilfetexten und verständlichen Fehlermeldungen versehen.
- Fokus-Anzeige: Der aktuelle Tastaturfokus ist immer sichtbar, um eine gezielte Navigation zu ermöglichen.
- Zoomfähigkeit: Die Website ist bis 200 % ohne Funktionsverlust vergrößerbar.
- Kompatibilität mit Screenreadern: Die Struktur der Website ist für Screenreader gut interpretierbar.
Für die Überwachung der Barrierefreiheit ist eine Marktüberwachungsbehörde einzurichten. Dies ist bisher noch nicht abschließend erfolgt. Nach der Einrichtung wird die Behörde umgehend mit Namen und Anschrift hier angegeben.
SachsenEnergie Versorgung GmbH
Friedrich-List-Platz 2
01069 Dresden
E-Mail-Adresse: Service@SachsenEnergie.de
Bitte senden Sie uns eine möglichst genaue Beschreibung, wenn Sie bei der Nutzung der Website auf eine Barriere gestoßen sind.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme: 0351 50178884
Wasser : 0351 50178883