Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Privatkunden Internet Glasfaser Ausbaugebiete Glasfaserausbau Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Glasfaser Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Wir treiben den Ausbau von Glasfaser-Internet bei Ihnen voran. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Unsere Ausbaugebiete im Landkreis
Höhere Geschwindigkeit, bessere Verbindungen: So profitieren alle von einer starken digitalen Infrastruktur

Wir verbinden Sachsen mit Highspeed-Internet und sorgen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit unserer stabilen Infrastruktur für hohe Lebensqualität sowie Wirtschaftswachstum regionaler Unternehmen.

Mit einer Glasfaserleitung von SachsenEnergie sind Sie optimal für die digitale Zukunft ausgestattet. Ob Sie im Home-Office arbeiten, Streaming genießen oder große Datenmengen versenden möchten – unser Netz bietet Ihnen die nötige Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Bei uns bekommen Sie 100 % Sachsen und alles aus einer Hand: Strom, Gas, Wärme und Internet. Machen Sie sich bereit für eine digitale Welt voller Möglichkeiten mit SachsenEnergie.

Verfügbarkeit prüfen
Alle Ausbaugebiete im Landkreis Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge Aktuelles zum Glasfaserausbau Lassen Sie sich beraten
Aktuelle Preise Vorvermarktung Glasfaser-Internet

Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

300 Mbit/s
Glasfaser für Normalsurfer
Preis pro Monat 45 € 30 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 45 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 300 Mbit/s
    Upload bis 150 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
150 Mbit/s
Glasfaser für Gelegenheitssurfer
Preis pro Monat 40 € 30 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 40 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 150 Mbit/s
    Upload bis 75 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
600 Mbit/s
Glasfaser für Vielsurfer
Preis pro Monat 55 € 50 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 55 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 600 Mbit/s
    Upload bis 300 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
1.000 Mbit/s
Glasfaser für höchste Ansprüche
Preis pro Monat 65 € 50 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 65 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 1.000 Mbit/s
    Upload bis 500 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
  • Tarif-Wechselgarantie*
Tarifdetails

* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.

Digitaler Aufschwung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die „weißen Flecken“ des Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit schnellem Internet zu versorgen. Bis 2026 werden wir etwa 11.000 Adresspunkte, die aktuell Internet mit weniger als 30 Mbit/s anliegen haben, gigabitfähig ausbauen. Hierfür werden Fördermittel von Bund, Freistaat Sachsen sowie ein Eigenanteil des Landkreises genutzt.

„Die Attraktivität des ländlichen Raumes wird dadurch erheblich steigen, sowohl für Unternehmen als auch für Bürger, die hier ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben oder noch finden werden.“

Landrat Michael Geisler

Unsere Ausbaugebiete im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bad Schandau Bahretal Bannewitz Dippoldiswalde Dohma Dohna Glashütte Gohrisch Hartmannsdorf/Reichenau Hermsdorf (Erzgebirge) Hohnstein Königstein Kreischa Liebstadt Müglitztal Pirna Rabenau Rathen Rathmannsdorf Rosenthal-Bielatal Sebnitz Struppen Wilsdruff
Bautagebuch zum Glasfaserausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Juni 2024

Der Ausbau des schnellen Glasfasernetzes nimmt weiter Fahrt auf. Nachdem die Bauarbeiten im Gebiet Wilsdruff bereits in vollem Gange sind, starten die Arbeiten in den weiteren Ausbaugebieten Schritt für Schritt. Den aktuellen Baustand entnehmen Sie bitte den einzelnen Projektwebseiten der entsprechenden Ausbaugebiete.

Oktober 2023

In einem festlichen Akt wurde am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023, am Lokschuppen Mohorn der offizielle Startschuss für die bauliche Umsetzung des Kreisprojektes "Geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge" gegeben. Gemeinsam mit den Vertretern der Bundes- und Landesfördermittelgeber, der beteiligten Kommunen des Kreisprojekts, der Kreistagsfraktionen und der SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit als ausbauendes Telekommunikationsunternehmen hat Landrat Michael Geisler symbolisch den ersten Spatenstich des Projektes ausgeführt.

SachsenEnergie-Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Brinkmann: „Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht und wir für die Wilsdruffer eine zuverlässige, digitale Zukunft schaffen. Digitalisierung heißt Unabhängigkeit, Flexibilität und vor allem ist sie essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit der Region und damit für eine wachsende Wirtschaftskraft. Dafür machen wir uns stark und danken dem Landratsamt für den gelungenen gemeinsamen Projektstart.“

„Mit dem Kreisprojekt werden wir für viele Menschen in unserem Landkreis schnelles Internet gewährleisten können“, erklärt Landrat Geisler. „Das schafft nicht nur für die Haushalte und die Einwohner Zugang zu daten- und bandbreitenaufwendigen Netzangeboten, sondern bietet auch für die hier angesiedelten Unternehmen und Dienstleister zusätzliche Entwicklungschancen. Wir schließen damit eine Lücke in der Infrastruktur, die für die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises eine große Bedeutung hat. Ich freue mich über die Möglichkeiten, die daraus entstehen können.“  Am Kreisprojekt Breitbandausbau nehmen 19 der 36 Kommunen des Landkreises teil. Im Rahmen der Ausschreibung des geförderten Breitbandausbaus wurde der Landkreis in zwei Lose unterteilt: die Lose Ost und West. Im Losbündel West wird der Ausbau in Wilsdruff im Ortsteil Mohorn im November 2023 beginnen. Im östlichen Bereich startet der Breitbandausbau ab Mitte Oktober dieses Jahres in der Stadt Königstein. Hier werden zunächst Verbindungstrassen errichtet, um die Anbindung an das Backbone-Netz zu ermöglichen.

In den kommenden Jahren werden etwa 11.000 Adresspunkte einen Glasfaseranschluss erhalten. Hierfür verlegt die SachsenEnergie AG gemeinsam mit den beauftragten Bauunternehmen auf 765 Kilometer Tiefbau rund 2.850 Kilometer Glasfaserkabel, sodass den Haushalten, Gewerbebetrieben und Schulen anschließend schnelles Internet mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 1.000 Mbit/s zur Verfügung stehen. Diese Maßnahme wird gefördert durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.  Dafür werden Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 61,4 Millionen Euro und Landesmittel in Höhe von rund 30,7 Millionen Euro eingesetzt. Hinzu kommt ein zehnprozentiger Eigenanteil.

Die SachsenGigaBit hat zusätzlich bereits mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau in den Wilsdruffer Ortsteilen Grumbach, Kesselsdorf und Kleinopitz begonnen. Hier werden an 750 Adressen 1.800 Privatkunden und 200 Gewerbekunden ans schnelle Internet angeschlossen.

März 2023

21.03.2023: In einem feierlichen Festakt unterzeichneten Landrat Michael Geisler für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Jens Schaller für die SachsenEnergie- Tochter SachsenGigaBit GmbH die Zuwendungsverträge für das Kreisprojekt „Weiße Flecken“ zum geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Hiermit können wir zukünftig für eine zuverlässige Breitbandversorgung mit Glasfaser in den Orten, Städten und Kommunen des Landkreises sorgen.

Oktober 2022

13.10.2022: Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat den Zuschlag für den geförderten Glasfaserausbau vergeben. Für die gigabitfähige Erschließung von etwa 11.000 Adresspunkten, unter anderem auch 25 Schulstandorte mit 31 Schule, werden rund 102 Millionen Euro aus Fördermittel von Bund, Land sowie Landkreis eingesetzt. 19 der 36 Kommunen im Landkreis beteiligen sich an dem Kreisprojekt.

Sie brauchen weitere Informationen oder haben Fragen? Lassen Sie sich beraten Bürgerinformation

Informieren Sie sich über den Glasfaserausbau in Ihrer Umgebung bei unseren Bürgersprechstunden und Informationsveranstaltungen im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Glasfaserausbau, Hausanschluss sowie den weiteren Schritten. Die Termine finden Sie auf den jeweiligen Seiten Ihres Ausbaugebiets.

Termine für Ihr Ausbaugebiet
Persönliche Beratung

Wir besuchen Sie gerne persönlich zu Hause. Senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Regionalberater SOE“ sowie Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunschzeitraum an:

Termin@SachsenEnergie.de

 

Telefonische Beratung

Für weitere Informationen zum Glasfaserausbau im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge, zu Ihrem Anschluss oder unseren Flatrate-Tarifen, zögern Sie nicht uns telefonisch zu kontaktieren. Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie unverbindlich zu beraten. 

0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)

Beratung vor Ort

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich persönlich und individuell zu unseren Internet-Tarifen beraten zu lassen. Unsere Berater und Vertriebspartner stehen Ihnen gern zur Verfügung und freuen sich auf Ihren Besuch. Finden Sie Ihren Ansprechpartner in Ihrer Nähe.

Berater in Ihrer Nähe finden
Internet-Tarif wählen und bestellen

Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.

Verfügbarkeit prüfen und bestellen
Volles Entertainment für Ihr Zuhause Glasfaser-Vorteile im Überblick

Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen. 

Glasfaser-Vorteile entdecken
Telefon-Flatrate

Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.

Unbegrenzt telefonieren
Internet-TV

Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.

Fernseh-Entertainment erleben

Aktionspreise gelten für alle Technologien, ausgenommen noch im Ausbau befindliche und damit noch nicht aktive Anschlüsse des Breitbandnetzes der SachsenEnergie. Für die Glasfaserausbaugebiete des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelten die Preise der Förderkampagne für alle Glasfaserprodukte.

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Thu May 08 06:25:24 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}