Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Privatkunden Internet Glasfaser Ausbaugebiete Glasfaserausbau Bad Schandau
Glasfaser für Bad Schandau Mit Highspeed-Internet in Lichtgeschwindigkeit surfen leistungsstarke Internetverbindung mit bis zu 1.000 Mbit/s störungsfreies Internet auch bei gleichzeitigen Nutzern Glasfaseranschluss für Ihr Zuhause
Jetzt Verfügbarkeit prüfen
Mit Glasfaser zum Internet-Upgrade für Bad Schandau

Wir errichten ein modernes Glasfasernetz mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und versorgen Sie in Bad Schandau mit stabilem und sicherem Internet. Hierbei haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis Ende 2025 unterversorgte Haushalte in Bad Schandau zu erschließen und somit eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Glasfaser-Internet zu ermöglichen. Dabei greifen wir auch auf Fördermittel des Bundes und des Landes zurück.

Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob auch Sie bereits vom Glasfaserausbau sowie dem schnellen Glasfaser-Internet in Bad Schandau profitieren können. 

Verfügbarkeit prüfen
Aktuelles zum Glasfaserausbau Lassen Sie sich beraten Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau
Unsere Glasfaser-Tarife für Ihr Highspeed-Internet

Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

150 Mbit/s
Glasfaser für Gelegenheitssurfer
Preis pro Monat 40 € 30 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 40 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 150 Mbit/s
    Upload bis 75 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
300 Mbit/s
Glasfaser für Normalsurfer
Preis pro Monat 45 € 30 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 45 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 300 Mbit/s
    Upload bis 150 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
600 Mbit/s
Glasfaser für Vielsurfer
Preis pro Monat 55 € 50 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 55 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 600 Mbit/s
    Upload bis 300 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
1.000 Mbit/s
Glasfaser für höchste Ansprüche
Preis pro Monat 65 € 50 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 65 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 1.000 Mbit/s
    Upload bis 500 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
  • Tarif-Wechselgarantie*
Tarifdetails

* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.

Ihre Vorteile mit Glasfaser von SachsenEnergie schnell
Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s und stabile Verbindungen, auch bei gleichzeitiger Nutzung.
zukunftssicher
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft starten für schnelleres und sichereres Surfen.
nachhaltig
Klimafreundlich und energiesparend – bis zu 17-mal weniger Energieverbrauch.
Bautagebuch zum Glasfaserausbau in Bad Schandau Oktober 2024

Im Jahr 2025 soll in Bad Schandau der Tiefbau beginnen.

Juli 2024

Der Bau der Glasfaser-Trasse hat bereits begonnen. Das heißt die Leerrohre werden mittels offenem oder geschlossenem Tiefbau verlegt. Die Detailplanung für den Bau der Hausanschlüsse ist auf der Zielgeraden. Alle angeschriebenen Immobilienbesitzerinnen und -besitzer haben jetzt noch die Chance, den Vertrag für die Errichtung eines Glasfaseranschlusses abzugeben.

April 2024

Sobald die Planungen finalisiert worden sind, startet der Tiefbau.

März 2024

Zu Beginn des Jahres wurden die Eigentümer der begünstigten Anschlussobjekte informiert und zur Informationsveranstaltung eingeladen. Zur Bürgerinformationsveranstaltung am 4. März stellten der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und SachenEnergie das konkrete Bauvorhaben vor. Insgesamt haben rund 600 Adressen die Möglichkeit an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen zu werden.

Damit der Glasfaseranschluss bis ins Haus kommt, ist es notwendig, dass der Eigentümer oder die Eigentümerin den Vertrag zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses rechtzeitig an SachsenEnergie zurücksendet.

März 2023

In einem feierlichen Festakt im Uhrenmuseum Glashütte unterzeichneten Landrat Michael Geisler für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Jens Schaller für die SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit GmbH am Dienstag, den 21. März 2023 die Zuwendungsverträge für das Kreisprojekt "Geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge".

Sie brauchen weitere Informationen oder haben Fragen? Lassen Sie sich beraten Persönliche Beratung

Wir beraten Sie gern persönlich bei Fragen zu Ihrem Glasfaseranschlusses sowie rund um Internet, Telefon und Fernsehen in Bad Schandau. Auf Wunsch kommen wir auch direkt zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz. Für einen persönlichen Beratungstermin senden Sie senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunschtermin an:

Termin@SachsenEnergie.de

Telefonische Beratung

Unser Kundenservice steht Ihnen gern auch telefonisch zur Verfügung. Rufen Sie uns an und stellen Sie Ihre Fragen zum Glasfaserausbau in Bad Schandau, zu Ihrem aktuellen Anschluss oder unseren Internet-Tarifen. Wir beraten Sie gern - kostenlos und unverbindlich.

0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)

Beratung vor Ort

Sie möchten eine individuelle und persönliche Beratung zum Glasfaserausbau oder zu unseren Internetangeboten? Unser kompetentes Team von Fachberatern und Vertriebspartnern in Ihrer Nähe unterstützt Sie gern und bietet Ihnen eine persönliche Betreuung, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Berater in Ihrer Nähe finden
Informationsveranstaltung

Im März 2024 fand bereits eine Bürgerinformationsveranstaltung statt, bei der wir über das Vorgehen zum Glasfaserausbau in Bad Schandau informiert haben. Eine Bürgersprechstunde hat ebenfalls bereits im September 2024 stattgefunden. Bei weiteren Terminen halten wir Sie gern auf dem Laufendem. 

Fragen und Antworten zu Glasfaser in Bad Schandau Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?

Glasfaser ist die fortschrittliche Technologie für blitzschnelles Internet und GigaBit-Bandbreiten, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen, die auf Kupferkabel setzen, erfolgt die Datenübertragung bei Glasfaser über Lichtsignale, die durch dünne Glasfaserkabel geleitet werden. Dadurch können beeindruckende Übertragungsraten erzielt werden.

Mit einem GigaBit-Anschluss sind Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) möglich! Die Vorteile von Glasfaser gegenüber traditionellen Internetverbindungen sind deutlich: schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten, stabilere Verbindungen, eine höhere Bandbreite für mehrere Nutzer gleichzeitig, leistungsstarke Smart-Home-Lösungen und ruckelfreies Streaming ohne Unterbrechungen.

Mehr über Glasfaser-Vorteile erfahren
Lohnt sicher der Wechsel zu Glasfaser?

Glasfaser stellt eine wertvolle Investition dar, da sie als moderne Technologie für die Zukunft gilt. Nutzen Sie die Vorteile von schnellem Internet in Bad Schandau und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch einen Glasfaseranschluss. Besonders attraktiv wird Glasfaser, wenn hohe Datenraten benötigt werden, zum Beispiel bei mehreren Nutzern, die gleichzeitig online sind, oder bei der Verwendung von Streaming- und Cloud-Diensten.

SachsenEnergie ist Ihr regionaler Anbieter für Breitband-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) und einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ sorgen wir dafür, dass sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten Highspeed-Internet verfügbar ist – egal, ob für Privathaushalte, Wohnungen oder Unternehmen. Unser Versprechen ist klar: „Wir bauen aus – garantiert und kostenlos“.

Adresse prüfen und mit Glasfaser zukunftssicher surfen Mehr über den Glasfaser-Netzausbau erfahren
Wie bekomme ich einen kostenfreien Glasfaseranschluss?

Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Anschluss an das schnelle Glasfasernetz kostenlos möglich. Ob Sie in einem Fördergebiet wohnen, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Besonders in Gebieten, die mit weniger als 30 Mbit/s versorgt werden, gibt es häufig die Möglichkeit auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss. Auch wenn Sie sich für einen beliebigen Internetvertrag von SachsenEnergie entscheiden, können Sie in einigen Ausbaugebieten entlang der Ausbautrasse im geförderten Ausbaugebiet (sogenannte Vortriebsadressen) von einem kostenlosen Anschluss profitieren, selbst wenn Ihre Adresse nicht direkt unterversorgt ist.

Sobald Sie im Ausbau für das Glasfasernetz berücksichtigt werden, informieren wir Sie per Post. In diesem Schreiben erfahren Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Ihren Glasfaseranschluss kostenfrei erhalten können.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zum Glasfaserausbau und zu den Kosten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder nutzen Sie unser Beratungsangebot am InfoMobil.
Gern klären wir auch Ihre Fragen oder unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot telefonisch unter 0800 5075500 (Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr, außer feiertags).

Lassen Sie sich beraten Mehr zum Glasfaserausbau erfahren
Wie kommt Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung?

Während eines persönlichen Termins vor Ort wird bestimmt, an welchem Ort in Ihrem Gebäude der Hausanschluss eingerichtet werden kann. Dabei wird geklärt, wo die Glasfaserleitung verlegt und die notwendigen Bauteile innerhalb des Hauses installiert werden.

Der Prozess beginnt mit der Installation des Leerrohrs, das vom Grundstück bis zum Gebäude verläuft. Die Hauseinführung wird von einer Fachfirma so versiegelt, dass sie sowohl wasser- als auch gasdicht ist. Anschließend erfolgt im Keller oder Technikraum die Einrichtung des Übergabepunkts (APL).

Mehr über Glasfaser-Vorteile erfahren
Wie erfahre ich, wann mein Ortsteil von Bad Schandau geschaltet wird?

Wir halten unsere Kunden stets auf dem Laufenden, wenn es um die Schaltung ihres Internetprodukts geht. Vor dem geplanten Schalttermin erhalten sie von uns eine schriftliche Benachrichtigung mit allen relevanten Informationen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass Kunden, die uns mit einem Anbieterwechsel beauftragt haben, nahtlos versorgt werden. Deshalb stimmen wir den Schalttermin direkt mit dem Kündigungstermin ab.

Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden, uns auch mit der Kündigung ihres bisherigen Telefonvertrags zu beauftragen. So steht einem reibungslosen Wechsel nichts im Wege.

Adresse prüfen und mit Glasfaser zukunftssicher surfen
Wann kann ich das schnelle Internet nutzen?

Bevor Sie sich in den Genuss von Giga-Highspeed Internet und Telefonie über Ihre Glasfaserleitung begeben können, sind einige Vorbereitungen notwendig. Zunächst muss das Ortsnetz mit allen Hausanschlüssen vollständig ausgebaut sein und das Lichtsignal auf das Glasfasernetz geschaltet werden. Darüber hinaus muss ein Auftrag für ein Internet-Produkt vorliegen.

Sobald alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, steht Ihnen das Giga-Highspeed Surfen und Streamen zur Verfügung. Die Schaltung erfolgt über den brandneuen Glasfaseranschluss und ist unabhängig von Ihrer bestehenden Telefon-Kupfer-Leitung. Machen Sie sich bereit für ein völlig neues Internet-Erlebnis!

Weitere Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Internet-Tarif wählen und bestellen

Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.

Verfügbarkeit prüfen und bestellen
Volles Entertainment für Ihr Zuhause Glasfaser-Vorteile im Überblick

Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen. 

Glasfaser-Vorteile entdecken
Telefon-Flatrate

Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.

Unbegrenzt telefonieren
Internet-TV

Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.

Fernseh-Entertainment erleben

Aktionspreise gelten für alle Technologien, ausgenommen noch im Ausbau befindliche und damit noch nicht aktive Anschlüsse des Breitbandnetzes der SachsenEnergie. Für die Glasfaserausbaugebiete des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelten die Preise der Förderkampagne für alle Glasfaserprodukte.

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Sun May 18 06:57:42 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}