Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Privatkunden Internet Glasfaser Ausbaugebiete Glasfaserausbau Rabenau
Glasfaser für Rabenau Highspeed-Internet für Zuhause – zuverlässig und sicher stabile Internetverbindung mit bis zu 1000 Mbit/s uneingeschränkte Leistungsfähigkeit Glasfaseranschluss für zukunftssicheres Internet
Jetzt Verfügbarkeit prüfen
Ihr Glasfaseranschluss für Rabenau: Steigen Sie auf das Internet der Zukunft um

Wir bauen ein modernes Glasfasernetz mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und bieten Ihnen in Rabenau schnelles Internet. Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 alle unterversorgten Haushalte in Rabenau anzuschließen und eine flächendeckende Glasfaser-Internetversorgung zu ermöglichen. Dabei setzen wir auch auf Fördermittel sowohl des Bundes als auch des Landes. 

Über unseren Verfügbarkeitscheck können Sie schnell herausfinden, ob auch Sie bereits vom Glasfaserausbau in Rabenau profitieren können 

Verfügbarkeit prüfen
Aktuelles zum Glasfaserausbau Lassen Sie sich beraten Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau
Unsere Glasfaser-Tarife für Ihr Highspeed-Internet

Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

150 Mbit/s
Glasfaser für Gelegenheitssurfer
Preis pro Monat 40 € 30 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 40 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 150 Mbit/s
    Upload bis 75 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
300 Mbit/s
Glasfaser für Normalsurfer
Preis pro Monat 45 € 30 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 45 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 300 Mbit/s
    Upload bis 150 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
600 Mbit/s
Glasfaser für Vielsurfer
Preis pro Monat 55 € 50 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 55 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 600 Mbit/s
    Upload bis 300 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
1.000 Mbit/s
Glasfaser für höchste Ansprüche
Preis pro Monat 65 € 50 für 12 Monate ¹ ab 13. Monat nur 65 €
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 1.000 Mbit/s
    Upload bis 500 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
  • Tarif-Wechselgarantie*
Tarifdetails

* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.

Ihre Vorteile mit Glasfaser von SachsenEnergie schnell
Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s und stabile Verbindungen, auch bei gleichzeitiger Nutzung.
zukunftssicher
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft starten für schnelleres und sichereres Surfen.
nachhaltig
Klimafreundlich und energiesparend – bis zu 17-mal weniger Energieverbrauch.
Bautagebuch zum Glasfaserausbau in Rabenau April 2025

In Rabenau ist im Ortsteil Oelsa der offene Tiefbau gestartet. Auf der Seifersdorfer Straße ist zusätzlich der Einsatz eines Bohrverfahrens vorgesehen. 

Januar 2025

Der Tiefbau wird fortgeführt, sobald die Witterungsbedingungen es zulassen. Das bedeutet, dass die Temperaturen dauerhaft über 5 °C liegen sollten.
Im Auftrag der SachsenEnergie wird die Deutsche Netzbau diese Arbeiten durchführen. Bereits jetzt sind die ersten Trassenabschnitte am Götzenbusch und in Obernaundorf verlegt. Nun stehen die weiteren Trassen in den Ortsteilen sowie die Hausanschlüsse auf dem Plan.

Oktober 2024

In Rabenau findet der Trassenbau aus Richtung Wilmsdorf unter anderem mit Spülbohrung statt. Das betrifft die Straßen K9015 von Obernaundorf nach Wilmsdorf und Zum Götzenbusch sowie die Spechtritzer Straße in Oelsa. Ende Oktober startet dann der offene Tiefbau im Ortsteil Oelsa.

Juli 2024

Mit den Spülbohrungen in Oelsa wird im August gestartet. Der offene Tiefbau startet Mitte/Ende September. Sollten Sie Fragen zum Ausbau oder den Tarifen haben, melden Sie sich gern unter Termin@SachsenEnergie.de

März 2023

In einem feierlichen Festakt im Uhrenmuseum Glashütte unterzeichneten Landrat Michael Geisler für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Jens Schaller für die SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit GmbH am Dienstag, den 21. März 2023 die Zuwendungsverträge für das Kreisprojekt "Geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge".

Sie brauchen weitere Informationen oder haben Fragen? Lassen Sie sich beraten. Persönliche Beratung

Wir freuen uns, Ihnen eine persönliche Beratung zu Ihrem Glasfaseranschluss sowie zu Fragen rund um Internet, Telefonie und Fernsehen in Rabenau anzubieten. Gerne kommen wir direkt zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz. Um einen Termin zu vereinbaren, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem gewünschten Termin. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um alle Einzelheiten zu klären.

Termin@SachsenEnergie.de

Beratung vor Ort

Haben Sie Bedarf an einer maßgeschneiderten Beratung zum Glasfaserausbau oder unseren Internetlösungen? Unser kompetentes Team von Fachberatern und Vertriebspartnern in Ihrer Region ist für Sie da und gewährleistet eine persönliche Betreuung, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Berater in Ihrer Nähe finden
Telefonische Beratung

Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung zum Glasfaserausbau in Rabenau. Unser erfahrenes Serviceteam ist stets bereit, Ihre Fragen zum Netzausbau sowie zu unseren Internet-, Telefon- und TV-Tarifen zu beantworten. Melden Sie sich noch heute bei uns – wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein und Ihre Anliegen zu klären.

0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)

 

Informationsveranstaltung

Entdecken Sie die Zukunft des Internets in Dohna durch den Glasfaserausbau. Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen und Bürgersprechstunden. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen zu Ihrem Glasfaseranschluss. 

Informationsveranstaltung: hat bereits im März und April 2024 stattgefunden

Bürgersprechstunde: Im Februar und März 2025 hat in Rabenau, Oelsa, Karsdof, Spechtritz & Lübau eine offene Bürgersprechstunden zum geförderten Breitbandausbau in der Region stattgefunden. 

Fragen und Antworten zu Glasfaser in Rabenau Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?

Glasfaser zählt zu den fortschrittlichsten Technologien für schnelle und stabile Internetverbindungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferleitungen werden Daten bei der Glasfasertechnik mithilfe von Lichtimpulsen durch ultrafeine Glasfaserkabel übertragen. Das ermöglicht besonders hohe Übertragungsraten und eine konstant zuverlässige Verbindung.
Mit einem Glasfaseranschluss von SachsenEnergie erreichen Sie Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s). Die Vorteile liegen auf der Hand: deutlich schnellere Downloads und Uploads, stabile Leistung auch bei mehreren gleichzeitig genutzten Geräten oder Personen, unterbrechungsfreies Streaming sowie ideale Voraussetzungen für moderne Smart-Home-Anwendungen.

Mehr über Glasfaser-Vorteile erfahren
Lohnt sicher der Wechsel zu Glasfaser?

Ein Glasfaseranschluss ist eine zukunftssichere Wahl – sowohl für Ihre digitale Lebensqualität als auch für den Wert Ihrer Immobilie. In Rabenau profitieren Sie von einem modernen Glasfaserzugang, der Ihnen nicht nur ultraschnelles Internet bietet, sondern auch langfristig in die Attraktivität Ihres Zuhauses investiert. Besonders wenn große Datenmengen übertragen werden – sei es beim gleichzeitigen Streaming, im Homeoffice oder bei der Nutzung von Cloud-Diensten – bringt Glasfaser seine Vorteile voll zur Geltung.

SachsenEnergie ist Ihr regionaler Anbieter für stabiles und leistungsstarkes Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) sowie einer Flatrate für Telefonate ins deutsche Festnetz. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ schließen wir nicht nur Städte, sondern auch ländliche Gebiete zuverlässig an das Glasfasernetz an – für Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser und Unternehmen gleichermaßen. Unser Versprechen: „Wir bauen aus – garantiert und kostenfrei.“

Adresse prüfen und mit Glasfaser zukunftssicher surfen Mehr über den Glasfaser-Netzausbau erfahren
Wie bekomme ich einen kostenfreien Glasfaseranschluss?

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Anschluss an das schnelle Glasfasernetz zu erhalten. Entscheidend dafür ist, ob Ihr Wohnort in einem geförderten Gebiet liegt. Besonders in Regionen, die mit Geschwindigkeiten von weniger als 30 Mbit/s ausgestattet sind, gibt es oft die Chance auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss. Auch in verschiedenen Ausbaugebieten entlang der Glasfasertrasse, die als geförderte Bereiche (sogenannte Vortriebsadressen) gelten, können Sie von einem gratis Anschluss profitieren – unabhängig davon, für welchen Internetvertrag von SachsenEnergie Sie sich entscheiden.

Sobald Ihre Adresse für den Glasfaserausbau berücksichtigt wird, erhalten Sie von uns eine schriftliche Mitteilung. In diesem Schreiben erfahren Sie, ob und unter welchen Bedingungen Sie Ihren Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Kosten erhalten können.

Bei Fragen oder für eine persönliche Beratung zum Glasfaserausbau in Rabenau stehen wir Ihnen gern zur Seite. Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder unser InfoMobil – oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 5075500 (Montag bis Freitag: 07:00–19:00 Uhr, außer an Feiertagen).

Lassen Sie sich beraten Mehr zum Glasfaserausbau erfahren
Wie kommt Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung?

Bei einem persönlichen Termin vor Ort besprechen wir gemeinsam mit Ihnen, wo der Glasfaseranschluss in Ihrem Gebäude installiert werden soll. Dabei legen wir nicht nur den optimalen Installationsort fest, sondern klären auch, wie die Leitung auf Ihrem Grundstück verläuft und welche technischen Elemente im Haus benötigt werden.

Die Arbeiten starten mit dem Einbau eines Leerrohres, das von der Grundstücksgrenze bis zum Haus geführt wird. Der Hauseintritt wird anschließend von geschulten Fachkräften fachgerecht abgedichtet – dauerhaft und sicher vor dem Eindringen von Wasser und Gas. Zum Abschluss wird im Hausanschlussraum oder Keller der sogenannte Übergabepunkt (APL) installiert, an dem später die Verbindung zum Glasfasernetz hergestellt wird.

Mehr über das Thema Glasfaseranschluss erfahren
Wie erfahre ich, wann meine Adresse in Rabenau geschaltet wird?

Damit Sie in Rabenau bestens vorbereitet sind, informieren wir Sie frühzeitig über die geplante Freischaltung Ihres neuen Glasfaseranschlusses. Vor dem geplanten Schalttermin erhalten Sie von uns eine schriftliche Benachrichtigung mit allen relevanten Informationen. 

Für Kundinnen und Kunden, die sich für einen Anbieterwechsel entscheiden, sorgen wir dafür, dass der Übergang nahtlos verläuft. Der Schalttermin wird so geplant, dass er exakt mit dem Vertragsende Ihres bisherigen Anbieters zusammenfällt – ganz ohne Unterbrechung Ihrer Internet- oder Telefonverbindung.

Um den Wechsel noch unkomplizierter zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, auch die Kündigung Ihres bestehenden Telefonvertrags über uns abzuwickeln. So stellen wir sicher, dass alles reibungslos und stressfrei funktioniert.

Adresse prüfen und Glasfaser sichern
Wann kann ich das schnelle Internet nutzen?

Bevor Sie in Rabenau mit Highspeed-Internet und Telefonie über Glasfaser richtig durchstarten können, sind einige technische Schritte erforderlich. Zunächst muss das lokale Glasfasernetz vollständig ausgebaut und die Installation aller Hausanschlüsse abgeschlossen sein. Danach wird das Netz aktiviert, indem das Lichtsignal eingeschaltet wird.

Es ist zudem wichtig, dass wir Ihren Auftrag für den passenden Internet-Tarif bereits vorliegen haben. Sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind, schalten wir Ihren Anschluss frei – unabhängig von Ihrer bisherigen Kupferleitung.

Freuen Sie sich auf stabile Verbindungen, maximale Geschwindigkeiten und ein völlig neues Interneterlebnis mit SachsenEnergie!

Weitere Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Internet-Tarif wählen und bestellen

Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.

Verfügbarkeit prüfen und bestellen
Volles Entertainment für Ihr Zuhause Glasfaser-Vorteile im Überblick

Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen. 

Glasfaser-Vorteile entdecken
Telefon-Flatrate

Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.

Unbegrenzt telefonieren
Internet-TV

Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.

Fernseh-Entertainment erleben

Aktionspreise gelten für alle Technologien, ausgenommen noch im Ausbau befindliche und damit noch nicht aktive Anschlüsse des Breitbandnetzes der SachsenEnergie. Für die Glasfaserausbaugebiete des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelten die Preise der Förderkampagne für alle Glasfaserprodukte.

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Fri May 09 05:26:26 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}