Wir bauen Ihr Glasfaser-Internet in Radeburg: garantiert. Bis zu 1.000 Haushalte und Gewerbeeinheiten erhalten von uns in Radeburg und Berbisdorf einen Glasfaseranschluss.
Mit lichtschnellem Glasfaser sorgen wir in Ihrem Zuhause für Highspeed-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download. Die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 990 € entfallen, wenn Sie sich rechtzeitig für einen beliebigen Internet-Tarif von SachsenEnergie entscheiden.
Beauftragen Sie uns erst nach dem Ausbau für einen Glasfaseranschluss, ist dies deutlich aufwendiger und mit Mehrkosten verbunden.
Prüfen Sie in unserem Verfügbarkeitscheck an Ihrer Adresse, ob sie bereits von unserem zukunftsfähigem Glasfaser-Internet profitieren können.
Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 150 Mbit/s
Upload bis 75 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 300 Mbit/s
Upload bis 150 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 600 Mbit/s
Upload bis 300 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 1.000 Mbit/s
Upload bis 500 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Tarif-Wechselgarantie*
* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.
Da das bisher beauftragte Tiefbauunternehmen Insolvenz angemeldet hat, wird ab Januar ein neues Ausschreibungsverfahren durchgeführt, um einen neuen Tiefbauunternehmer zu finden. Die Planung soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Alle Betroffenen werden selbstverständlich rechtzeitig informiert, sobald der genaue Zeitpunkt des Baustarts festgelegt ist. Bestehende Verträge zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses bleiben weiterhin gültig. Wir danken allen Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Geduld.
Der Glasfaserausbau in Radeburg und dem angrenzenden Ortsteil Berbisdorf nimmt langsam Fahrt auf. Nach aktuellem Stand beginnen die Bautätigkeiten Anfang des 3. Quartals 2024. Neben den schon bekannten Ausbaugebieten sind perspektivisch weitere Ortsteile im Gespräch. Dazu informiert SachsenEnergie, gemeinsam mit ihrem Tocheterunternehmen SachsenGigaBit, rechtzeitig.
In den kommenden Wochen sind Kolleginnen und Kollegen vom Außendienst im Stadtgebiet unterwegs und beraten zum Glasfaseranschluss. Termine können Sie gern über folgende E-Mail-Adresse vereinbaren: Termin@SachsenEnergie.de
Seit Mai 2023 bietet SachsenEnergie, in Zusammenarbeit mit ihrem Tochterunternehmen SachsenGigaBit, Bürgerinformationsveranstaltungen und Bürgersprechstunden in der Stadt Radeburg an. Thema ist der geplante Glasfaserausbau im Stadtgebiet und den angrenzenden Ortsteilen.
Im Stadtgebiet von Radeburg und dem OT Berbisdorf schließt SachsenEnergie, in Zusammenarbeit mit ihrem Tochterunternehmen SachsenGigaBit, bis Ende 2024 rund 1.960 Haushalte und 285 Unternehmen an das schnelle Glasfasernetz an. Geplant sind rund 36 Kilometer Tiefbauarbeiten. Dabei werden circa 266 Kilometer Glasfaser verlegt. Nach dem Ausbau stehen Privathaushalten und Gewerbebetrieben Übertragungsraten von bis zu 1.000 MBit/s zur Verfügung.
Wir besuchen Sie gerne zu Hause und bieten Ihnen eine persönliche Beratung in Radeburg. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin und senden Sie eine E-Mail mit Ihren gewünschten Kontaktdaten und Terminvorschlägen an:
Sie wünschen sich individuelle Beratung zu Glasfaser und dem geplanten Ausbau? Wir beraten Sie gern. Unser Vertriebspartner ist in Ihrer Nähe und freut sich auf Ihren Besuch.
Ideenwerk (August-Bebel-Str. 2, 01471 Radeburg)
- Mo, Mi, Fr..: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
- Di & Do.: 8:00 -12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
Informieren Sie sich einfach und unverbindlich telefonisch bei unserem Kundenservice. Rufen Sie uns an und stellen Sie Ihre Fragen zum Glasfaserausbau in Radeburg, zu Ihrem Anschluss oder unseren Flatrate-Tarifen.
0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)
Wir informieren zum Ausbau mit Glasfaser in Ihrer Nähe. Besuchen Sie unsere Bürgersprechstunde und stellen Sie Ihre Fragen zum Glasfaserausbau, Hausanschluss und den nächsten Schritten.
- Termine folgen
Glasfaser ist die moderne und leistungsfähige Technologie für schnelles Internet mit deutlich höheren Bandbreiten, sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten. Über hauchdünne Glasfaserkabel werden Daten mittels Lichtsignalen übertragen, was Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) ermöglicht. Im Vergleich dazu nutzen DSL und Kabel-Internet elektrische Signale, was zu Signalverlusten auf langen Strecken und langsameren Geschwindigkeiten führen kann.
Die Vorteile von Glasfaser gegenüber DSL und Kabel-Internet sind offensichtlich: schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten im Highspeed-Netz, stabile Verbindungen, größere Bandbreite für mehrere Nutzer gleichzeitig, leistungsstarke Smart-Home-Lösungen sowie unterbrechungsfreies Streaming.
Ja, Glasfaser lohnt sich und der Anschluss an das Glasfasernetz ist eine kluge Investition in die Zukunft, da sie die Technologie von morgen repräsentiert. Profitieren Sie durch den Breitbandausbau von ultraschnellem Internet und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie mit einem Glasfaseranschluss. Besonders zu empfehlen ist Glasfaser, wenn Sie hohe Bandbreiten benötigen – beispielsweise für gleichzeitiges Surfen im Internet oder die Nutzung von Streaming- und Cloud-Diensten.
SachsenEnergie ist Ihr regionaler Anbieter für den Ausbau von Breitband-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gigabit/s). Wir bringen Highspeed in die Stadt und aufs Land in Radeburg und Umgebung – egal ob Haus oder Wohnung. Unser Versprechen: „Wir bauen garantiert aus“.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Anschluss an das schnelle Glasfasernetz kostenlos möglich. Ob Sie in einem Fördergebiet wohnen, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Besonders in Gebieten, die mit weniger als 30 Mbit/s versorgt werden, gibt es häufig die Möglichkeit auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss. Auch wenn Sie sich für einen beliebigen Internetvertrag von SachsenEnergie entscheiden, können Sie in einigen Ausbaugebieten entlang der Ausbautrasse im geförderten Ausbaugebiet (sogenannte Vortriebsadressen) von einem kostenlosen Anschluss profitieren, selbst wenn Ihre Adresse nicht direkt unterversorgt ist.
Sobald Sie im Ausbau für das Glasfasernetz in Radeburg berücksichtigt werden, informieren wir Sie per Post. In diesem Schreiben erfahren Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Ihren Glasfaseranschluss kostenfrei erhalten können.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zum Glasfaserausbau und zu den Kosten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder nutzen Sie unser Beratungsangebot am InfoMobil.
Gern klären wir auch Ihre Fragen oder unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot telefonisch unter 0800 5075500 (Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr, außer feiertags).
In den kommenden Monaten bauen wir in Radeburg Ihren Glasfaseranschluss. Hierfür entsteht eine Glasfaserinfrastruktur, die bis in Ihr Gebäude reicht (FTTB-Breitbandausbau). Die Bauarbeiten werden von einem erfahrenen Bauunternehmen, das wir beauftragt haben, durchgeführt.
In einem persönlichen Gespräch vor Ort legen wir gemeinsam fest, wo der Hausanschluss in Ihrem Gebäude platziert werden soll. Dabei planen wir die Verlegung der Glasfaserkabel und die Installation aller notwendigen Bauteile in Ihrem Hause.
Die Arbeiten beginnen mit der Verlegung eines Leerrohres von der Grundstücksgrenze bis zu Ihrem Gebäude. Die Hauseinführung wird professionell so abgedichtet, dass sie wasser- und gasdicht ist. Im Keller oder Technikraum erfolgt anschließend die Installation des Abschlusspunktes, auch Hausübergabepunkt (APL) genannt.
Wir informieren unsere Kunden immer rechtzeitig über die Aktivierung ihres Internetprodukts. Vor dem geplanten Schaltungstermin werden Sie von uns mit allen wichtigen Informationen benachrichtigt.
Besonders wichtig ist uns, dass Kunden, die uns mit einem Anbieterwechsel beauftragt haben, kontinuierlich versorgt bleiben. Daher stimmen wir den Aktivierungstermin direkt mit dem Kündigungsdatum des bisherigen Anbieters ab. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden, auch die Kündigung ihres bestehenden Telefonvertrags in unsere Hände zu legen. So gewährleisten wir einen reibungslosen und unkomplizierten Wechsel.
Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.
Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen.
Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.
Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.
Die Rabattierung des Glasfaseranschlusses auf 990,00 € gegenüber dem Normalpreis von 1.990,00 € ist bei rechtzeitiger Beauftragung der Glasfasererschließung mittels der Grundstückseigentümererklärung möglich. Die Beauftragung erfolgt rechtzeitig, sofern der Graben vor Ihrem Grundstück noch nicht wieder geschlossen ist. Eine spätere Beauftragung ist mit Mehrkosten verbunden. Bei Bestellung eines Endkundenvertrages für Telefondienstleistungen bei der SachsenEnergie erfolgt die Glasfasererschließung kostenfrei, vorbehaltlich weiterer Zusatzkosten, z. B. für Mehrlängen Änderungen vorbehalten.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH