Wir bauen ein modernes Glasfasernetz, womit wir Ihnen zukünftig Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s bieten können. Unser Ziel ist es, mit Unterstützung von Fördermitteln des Bundes und des Landes bis Ende 2025 alle Haushalte in Struppen an das Glasfasernetz anzuschließen und eine flächendeckende Internetversorgung mit Glasfaser sicherzustellen. Mit schnellem Internet sorgen wir nun für noch mehr Lebensqualität und dafür, dass immer mehr Menschen von den Möglichkeiten der Digialisierung profitieren können. Das ermöglicht zukünftig nicht nur eine bessere Kommunikation, sondern auch neue Möglichkeiten für Homeoffice, Online-Bildung und digitale Unterhaltung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Struppen.
Mit unserem Verfügbarkeitscheck können Sie ganz einfach prüfen, ob auch Sie bereits von einem Glasfaseranschluss und schnellem Highspeed-Internet an Ihrer Adresse in Struppen profitieren können.
Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 150 Mbit/s
Upload bis 75 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 300 Mbit/s
Upload bis 150 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 600 Mbit/s
Upload bis 300 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 1.000 Mbit/s
Upload bis 500 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Tarif-Wechselgarantie*
* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.
Im Ortsteil Struppen Siedlung beginnen nun die Tiefbauarbeiten. Für den Tiefbau hat SachsenEnergie die Firma Plümer beauftragt. Diese wird alle betroffenen Anwohner rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informieren.
Zudem werden alle Eigentümer, die bereits einen Vertrag für den Glasfaseranschluss abgeschlossen haben, von der Firma Plümer kontaktiert, um Termine für eine Vor-Ort-Begehung zu vereinbaren. Dabei können auch individuelle Themen zu den Trassen auf Privatgrund und zur Hausdurchführung besprochen werden.
Sobald bauoffene Witterungsbedingungen herrschen und die Temperaturen dauerhaft über 5°C liegen, wird der Tiefbau fortgeführt.
In Struppen wird bei bauoffenem Wetter noch ein Start des Tiefbaus im Jahr 2024 anvisiert.
Demnächst werden nachträglich ca. 120 Adressen angeschrieben, die vom geförderten Breitbandausbau profitieren können.
Am 11. Juli haben zwei Bürgerinformationsveranstaltungen im Mittelgasthof Struppen stattgefunden. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für das rege Interesse an unserem Breitbandprojekt. Ein Dank geht auch an den Faschingsclub Struppen e.V., der uns bei den Räumlichkeiten und Durchführung vor Ort tatkräftig unterstützte.
In den nächsten Wochen werden wir die Planung abschließen, um mit dem Bau zu beginnen.
Alle angeschriebenen Adressen bitten wir zeitnah den Vertrag auf Glasfaseranschluss an uns zurück zu senden, damit diese Adressen auch bei der Planung berücksichtigt werden können.
Wenn noch Fragen zum Vertrag oder zu den Tarifen offen sind, sprechen Sie gern unsere regionalen Berater vor Ort an. Diese sind aktuell noch im Gebiet unterwegs. Ein Termin kann vereinbart werden unter Termin@SachsenEnergie.de
Ende Juni werden alle Adressen, die im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus Sächsische Schweiz Osterzgebirge angeschlossen werden können, persönlich angeschrieben. Der Brief enthält die Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung und den Vertrag über den Glasfaseranschluss.
In einem feierlichen Festakt im Uhrenmuseum Glashütte unterzeichneten Landrat Michael Geisler für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Jens Schaller für die SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit GmbH am Dienstag, den 21. März 2023 die Zuwendungsverträge für das Kreisprojekt "Geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge".
Gerne unterstützen wir Sie persönlich bei Fragen zu Ihrem Glasfaseranschlusses sowie rund um Internet, Telefon und Fernsehen in Struppen. Auf Wunsch kommen wir auch direkt zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz. Um einen Termin zu vereinbaren, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunschtermin. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um alle Details zu klären.
Sind Sie an einer persönlichen Beratung zum Glasfaserausbau oder unseren Internetangeboten interessiert? Unser erfahrenes Team von Fachberatern und Vertriebspartnern in Ihrer Umgebung im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge steht Ihnen jederzeit zur Seite und bietet eine individuelle Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung, um Sie umfassend und kostenfrei zum Thema Glasfaserausbau in Struppen zu informieren. Unsere kompetenten Servicemitarbeiter sind bereit, Ihre Fragen zum Ausbau des Glasfasernetzes sowie zu unseren Angeboten für Internet, Telefon und Fernsehen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen.
0800 5075500
(Montag bis Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)
Erfahren Sie in unseren Informationsveranstaltungen mehr über den Breitbandausbau in Struppen und nehmen Sie an unseren Bürgersprechstunden teil.
Informationsveranstaltungen: haben bereits im Juli + Oktober 2024 stattgefunden
Bürgersprechstunden: haben bereits im September + November 2024 stattgefunden
Glasfaser ist die zukunftsorientierte Technologie für superschnelles Internet und hohe Bandbreiten, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen wie Struppen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetanschlüssen, die Signale über Kupferkabel übertragen, erfolgt die Datenübertragung bei Glasfaser durch Lichtsignale, die über feine Glasfaserkabel übertragen werden. Dadurch werden außergewöhnlich hohe Übertragungsgeschwindigkeiten möglich.
Mit einem Glasfaseranschluss von SachsenEnergie können Sie Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) erreichen! Glasfaser bietet klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Internetverbindungen: schnellerer Up- und Download von Daten, stabilere Verbindungen, größere Bandbreite für mehrere Nutzer gleichzeitig, leistungsstarke Smart-Home-Lösungen und ruckelfreies Streaming ohne Unterbrechungen.
Glasfaser ist eine zukunftsweisende Investition, da es als moderne Übertragungstechnologie gilt und eine schnelle, zukunftssichere und stabile Internetverbindung bietet. Profitieren Sie in Struppen von blitzschnellem Internet und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie durch einen Glasfaseranschluss. Besonders vorteilhaft wird Glasfaser, wenn hohe Datenraten erforderlich sind, beispielsweise wenn mehrere Nutzer gleichzeitig online sind oder Streaming- und Cloud-Dienste genutzt werden.
SachsenEnergie ist Ihr regionaler Anbieter für den Ausbau des Glasfasernetzes sowie dem zukunftsfähigem Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) sowie einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ sorgen wir dafür, dass sowohl in städtischen als auch in ländlichen Regionen im Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge in Zukunft Highspeed-Internet zur Verfügung steht – für Privathaushalte, Wohnungen und Unternehmen. Unser Versprechen: „Wir bauen aus – garantiert und kostenfrei.“
Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Anschluss an das schnelle Glasfasernetz in Stuppen kostenlos möglich. Ob Sie in einem Fördergebiet wohnen, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Besonders in Gebieten, die mit weniger als 30 Mbit/s versorgt werden, gibt es häufig die Möglichkeit auf einen kostenfreien Glasfaseranschluss. Auch wenn Sie sich für einen beliebigen Internetvertrag von SachsenEnergie entscheiden, können Sie in einigen Ausbaugebieten entlang der Ausbautrasse im geförderten Ausbaugebiet (sogenannte Vortriebsadressen) von einem kostenlosen Anschluss profitieren, selbst wenn Ihre Adresse nicht direkt unterversorgt ist.
Sobald Sie im Ausbau für das Glasfasernetz in Struppen berücksichtigt werden, informieren wir Sie per Post. In diesem Schreiben erfahren Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie Ihren Glasfaseranschluss kostenfrei erhalten können.
Falls Sie noch Fragen haben oder mehr Informationen zum Breitbandausbau oder Ihrem kostenlosen Anschluss benötigen, besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder nutzen Sie unser persönliches Beratungsangebot am InfoMobil. Wir stehen Ihnen auch telefonisch unter 0800 5075500 (Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr) gerne zur Verfügung.
Bei einem persönlichen Vor-Ort-Termin wird gemeinsam festgelegt, an welchem Punkt in Ihrem Gebäude der Hausanschluss installiert wird. Zudem wird entschieden, wo die Glasfaserleitung verlegt und welche Komponenten im Gebäude benötigt werden.
Der Prozess beginnt mit der Verlegung des Leerrohrs, das vom Grundstück bis zum Gebäude führt. Die Hauseinführung wird von einer Fachfirma so abgedichtet, dass sie sowohl wasserdicht als auch gasdicht ist. Anschließend wird im Keller oder Technikraum der Übergabepunkt (APL) eingerichtet.
Wir informieren unsere Kunden immer rechtzeitig über die Aktivierung ihres Internetprodukts. Vor dem geplanten Schalttermin erhalten Sie von uns eine schriftliche Benachrichtigung mit allen relevanten Informationen.
Besonders wichtig ist uns, dass Kunden, die uns mit einem Anbieterwechsel beauftragt haben, kontinuierlich versorgt bleiben. Daher stimmen wir den Aktivierungstermin direkt mit dem Kündigungsdatum des bisherigen Anbieters ab. Um mögliche Komplikationen zu vermeiden, empfehlen wir unseren Kunden, auch die Kündigung ihres bestehenden Telefonvertrags in unsere Hände zu legen. So gewährleisten wir einen reibungslosen und unkomplizierten Wechsel.
Bevor Sie von Highspeed-Internet und Telefonie über Ihre Glasfaserleitung von SachsenEnergie profitieren können, sind einige Schritte erforderlich. Zuerst wird das Ortsnetz mit allen Hausanschlüssen ausgebaut, und das Lichtsignal wird auf das Glasfasernetz übertragen. Zusätzlich muss ein Auftrag für ein Internet-Produkt vorliegen.
Sobald alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, steht Ihnen das ultraschnelle Internet mit Gigabit-Geschwindigkeiten von SachsenEnergie zur Verfügung – perfekt für Surfen und Streaming. Die Aktivierung erfolgt über den neuen Glasfaseranschluss und ist vollständig unabhängig von Ihrer bisherigen Telefon-Kupfer-Leitung. Freuen Sie sich auf ein völlig neues, superschnelles Internet-Erlebnis!
Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.
Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen.
Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.
Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.
Aktionspreise gelten für alle Technologien, ausgenommen noch im Ausbau befindliche und damit noch nicht aktive Anschlüsse des Breitbandnetzes der SachsenEnergie. Für die Glasfaserausbaugebiete des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelten die Preise der Förderkampagne für alle Glasfaserprodukte.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH