Hier kommen Sachsen und Energie zusammen. Von Strom über Erdgas bis Internet - als größter kommunaler Versorger in Ostdeutschland ist SachsenEnergie ein verlässlicher Partner für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft in Sachsen.
In insgesamt fünf EnergieTreffs beraten SachsenEnergie-Mitarbeitende persönlich zu allen Fragen rund um Strom, Erdgas, Solar, Elektromobilität, Internet, Wärmeversorgung und Energieeffizienz. Christin Weickelt ist Teil eines neunköpfigen Beratungsteams, das seit dem Frühjahr 2023 im EnergieTreff Zittau arbeitet. Mit ihren Kolleginnen und Kollegen befasst sie sich mit Anfragen zu Um-, Ab- oder Neuanmeldungen sowie den daraus resultierenden Verwaltungsarbeiten. Darüber hinaus landen Anfragen zu Tarifvergleichen im EnergieTreff.
Hochkonjunktur herrscht außerdem, sobald die Jahresrechnungen bei den Menschen eingegangen sind, weil die Schreiben, die nach gesetzlichen Vorgaben aufgebaut sind, manchmal Fragen aufwerfen. „Mein Arbeitstag ist nie langweilig, sondern sehr oft sogar überraschend, weil man nie genau weiß, mit welchem Anliegen und in welcher Stimmung die Kundinnen und Kunden zu uns kommen“, berichtet die zweifache Mutter.
Unser SachsenEnergie-Kundenservice ist erster Ansprechpartner bei Fragen zu Verträgen, Rechnungen oder unserer Produktpalette. Sei es telefonisch oder in einem unserer EnergieTreffs – die persönliche Beratung liegt uns am Herzen.
Außerdem können Sie in unserem Kundenportal jederzeit auf Ihre Daten, Verträge und Rechnungen zugreifen sowie Zählerstände aktualisieren.
Alle Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten:
Für ein persönliches Gespräch einfach einen Termin buchen:
Stefan Ullrich gehört zu den rund 20.000 Haushalten, die im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gerade einen Glasfaseranschluss von SachsenEnergie erhalten. „Ich freue mich wirklich darauf“, platzt es geradezu aus ihm heraus, „und das ganze Dorf ebenso“. In dem Struppener Ortsteil, in dem er mit seiner Familie lebt, liegt derzeit nur geringe Bandbreite an – umso sehnlicher wird der Ausbau erwartet.
„Im Alltag sind wir auf eine leistungsstarke und vor allem zuverlässige Internetverbindung angewiesen. Es ist schon anstrengend, wenn ich mein Kind bitten muss, alle Geräte aus dem WLAN zu entfernen, damit ich im Homeoffice vernünftig arbeiten kann.“
Haushalte wie Familie Ullrich profitieren am meisten vom Anschluss ans schnelle Netz. Überall, wo mehrere Nutzer und Anwendungen zusammenkommen, wird es mit dem herkömmlichen Kupfernetz schnell eng.
Kaum etwas wächst so schnell wie der jährliche Bedarf an Datenvolumen. Wie viel Bandbreite tatsächlich benötigt wird, hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab:
Unabhängig davon, wie viel Datenvolumen individuell benötigt wird: Die digitale Zukunft in Sachsen braucht eine leistungsstarke Infrastruktur, um den Anforderungen von morgen gerecht zu werden. Wir übernehmen Verantwortung für ein zukunftssicheres Sachsen, in dem die Digitalisierung genauso wie Strom, Gas und Wasser zur Grundversorgung gehört.
In unseren Kraftwerken erzeugen wir Fernwärme für die Landeshauptstadt und Strom. Zusätzlich kaufen wir Strom an der Leipziger Energiebörse EEX, um ihn anschließend an unsere Kundinnen und Kunden weiterzugeben. SachsenEnergie-Stromeinkäufer Olaf Adermann spricht über Schwankungen am Energiemarkt, die Einflüsse des Wetters und hinderliche Gewohnheiten.
Beständigkeit ist eine Voraussetzung für gutes Wirtschaften. Warum das nicht einfacher wird, diskutieren Axel Cunow, Finanzvorstand von SachsenEnergie und Thilo Mühle, dessen Firma in Glashütte seit sechs Generationen mechanische Uhren herstellt.
Aus dem traditionellen Campingplatz am Brettmühlenteich ist eine moderne Freizeitoase geworden. Mit Waldrauschen, Wellenplätschern und Spielplätzen, aber auch E-Ladestationen und schnellem WLAN. Echte Urlaubsidylle in Sachsen, nur eine halbe Stunde nördlich von Dresden.
In traumhafter Kulisse gelegen, mit eigenem Blockheizkraftwerk und einer großen PV-Anlage ist der Trixi Ferienpark bereits heute zukunftsorientiert und umweltbewusst aufgestellt.
Teamgeist, Respekt und Fair Play sind uns wichtig. Das wollen wir mit unserem Engagement fördern. Bei unserer Vereinsaktion verlosen wir zweimal jährlich Teamkleidung und Equipment an Breitensportvereine in ganz Sachsen.
Der SV Grün Weiß Niederwiesa e.V. gehört zu den Gewinnern der Vereinsaktion. Mit ihrem Gutschein im Wert von 1.500 € haben sich die Trainingsgruppen der gemischten F-Jugend im Handball und die Kinder- sowie Jugendmannschaft Volleyball neue Trikots gekauft.
Vorstandsvorsitzender Frank Heinitz hatte die Initiative ergriffen und sich beworben: „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung und freuen uns, dass sich SachsenEnergie mit der Vereinsaktion für Breitensportvereine stark macht. Als Verein stehen wir für die Förderung von sportlicher Betätigung und sozialem Miteinander. Auch deshalb haben wir uns bei der Aktion von SachsenEnergie bestens aufgehoben gefühlt."
Wir haben für jeden Bedarf den passenden Stromtarif – ob flexibel ohne Vertragslaufzeit oder mit langfristig stabilen Energiepreisen.
Sie möchten Erdgas von einem regionalen Versorger beziehen? Sie wollen dabei möglichst flexibel sein oder lieber langfristig planen?
Gemeinsam mit SachsenGigaBit bringen wir Highspeed in Ihr Zuhause und treiben den Glasfaserausbau voran. Erleben Sie schnelles Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s.
Ausgenommen hiervon sind Änderungen der im Preis zurzeit enthaltenen Umsatzsteuer und Änderungen bei Wirksamwerden künftig neuer Steuern, Abgaben oder sonstiger staatlich veranlasster Mehrbelastungen/Entlastungen. Änderungen der Preise erfolgen insoweit entsprechend dem Abschnitt zu Preisänderungen der Allgemeinen Vertragsbedingungen.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH