Die Werte weisen die Herkunft des Stromes gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz aus. Sie beziehen sich auf das Jahr 2023. Stand: 01.11.2024
gilt auch für ENSO.Strom.Natur
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG | |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG |
0 g/kWh
0,0000 g/kWh
prozentualer Anteil:
54 %
13 %
12 %
10 %
8 %
2 %
1 %
gilt auch für ENSO.Nebenan.Business
Erneuerbare Energien aus Sachsen, gefördert nach dem EEG | |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG |
0 g/kWh
0,0000 g/kWh
prozentualer Anteil:
100 %
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG | |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG | |
Kernkraft | |
Kohle | |
Erdgas | |
Sonstige fossile Energieträger |
407 g/kWh
0,0002 g/kWh
prozentualer Anteil:
44 %
14 %
10 %
9 %
3 %
20 %
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG | |
Kernkraft | |
Kohle | |
Erdgas | |
Sonstige fossile Energieträger |
753 g/kWh
0,0003 g/kWh
prozentualer Anteil:
36 %
17 %
12 %
10 %
10 %
15 %
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG | |
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG | |
Mieterstrom, gefördert nach dem EEG | |
Kernkraft | |
Kohle | |
Erdgas | |
Sonstige fossile Energieträger |
324 g/kWh
0,00004 g/kWh
Gemäß Energiewirtschaftsgesetz wird der Gesamtenergieträgermix ohne den Anteil Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG, ausgewiesen.
Quelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW)
Angabe der Lieferländer der Herkunftsnachweise gem. § 42 Abs. 1 Nr. 3 EnWG
Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen aus Sachsen, Deutschland
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
Sie sind Kund*in?
Internet & Telefonie
Erdgas:
Strom:
Internet & Telefonie:
Fernwärme*:
Wasser*:
* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH