Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Privatkunden Internet Glasfaser-Router hinter Glasfaseranschlussdose
FRITZ!Box hinter Glasfaseranschlussdose für Glasfaser-Internet

Lichtschnell im Glasfaser-Internet surfen. So richten Sie Ihre FRITZ!Box hinter einer Glasfaseranschlussdose im Handumdrehen für das superschnelle Glasfaser-Internet ein!

Erleben Sie Highspeed-Internet mit der FRITZ!Box 5530 und 5590

Machen Sie sich die Vorteile Ihres Glasfaseranschlusses zunutze und profitieren Sie von der FRITZ!Box 5530 und 5590, um eine erstklassige Bandbreite, schnelles drahtloses Internet und ausgezeichnete Telefonie zu gewährleisten.

Technische Daten FRITZ!Box 5530 und 5590 für Glasfaser-Internet einrichten Glasfaser-Installation und Verkabelung in Ein- und Mehrfamilien-Häusern Fragen und Antworten
Technische Daten

Mit unserer FRITZ!Box für Glasfaser-Internet sind Sie gigaschnell unterwegs. Die FRITZ!Box 5530 und 5590 können Sie entweder direkt bei uns erwerben oder einfach monatlich mieten und nutzen.

FRITZ!Box 5530
  • für Glasfaseranschluss mit bis zu 1.000 Mbit/s
  • Top-WLAN mit bis zu 2400 Mbit/s + 600 Mbit/s (Wifi 6)
  • Telefonanlage (IP-basiert) mit integrierter DECT-Basisstation
  • Netzwerk mit 1 x 2,5-Gigabit-LAN und 2 x Gigabit-LAN
Weitere Details unter AVM.de
FRITZ!Box 5590
  • für Glasfaseranschluss mit bis zu 1.000 Mbit/s
  • Top-WLAN mit bis zu 2400 Mbit/s + 1200 Mbit/s (Wifi 6)
  • Telefonanlage (IP-basiert) mit integrierter DECT-Basisstation
  • Netzwerk mit 4 x Gigabit-LAN, 1 x 2,5-Gigabit-WAN, 2 x USB 3.0
  • Mediaserver- und NAS-Funktionalität
Weitere Details unter AVM.de
Ihre Vorteile einer FRITZ!Box von SachsenEnergie komfortabel
einfache Einrichtung durch vorkonfigurierte Endgeräte
leistungsstark
WLAN-Router mit neuester Technik
persönlich
Beratung und Support direkt in Ihrer Region
FRITZ!Box 5530 und 5590 für Glasfaser-Internet einrichten FRITZ!Box anschließen und starten
  1. Entfernen Sie die Schutzkappen des Glasfaserkabels. Vermeiden Sie dabei unbedingt, die freiliegenden Glasfaserenden zu berühren.
  2. Schließen Sie das Glasfaserkabel an. Stecken Sie dazu das eine Ende des Kabels in das SFP-Modul im Fiber-Steckplatz des Routers. Verbinden Sie anschließend das andere Ende des Kabels mit der ersten, linken Buchse der Glasfaseranschlussdose.
  3. Schließen Sie Ihre FRITZ!Box an den Strom an.
  4. Die FRITZ!Box konfiguriert sich nun automatisch. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.

Ihre FRITZ!Box stellt nun die Internetverbindung mit den eingetragenen Zugangsdaten her.

Netzwerkverbindung via LAN-Netzwerkkabel einrichten
  1. Schließen Sie einfach das Netzwerkkabel an die Netzwerkbuchse (LAN-Buchse) Ihres Computers an.
  2. Stecken Sie das freie Kabelende in eine freie LAN-Buchse der FRITZ!Box auf der Rückseite des Gerätes.
WLAN-Verbindung einrichten
  1. Suchen Sie auf Ihrem WLAN-fähigen Gerät nach WLAN-Funknetzen in Ihrer Umgebung. Wählen Sie das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aus. Der vorgegebene Name des Funknetzes der FRITZ!Box setzt sich aus der „FRITZ!Box 5530“ bzw. „FRITZ!Box 5590“ und zwei zufälligen Buchstaben zusammen. Sie finden ihn auf der Servicekarte bzw. dem Typenschild auf der Geräteunterseite.
  2. Klicken Sie auf „Verbinden“.
  3. Geben Sie den Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein. Auch diesen finden Sie auf der beiliegenden Servicekarte bzw. dem Typenschild auf der Geräteunterseite.
Glasfaser-Installation und Verkabelung in Ein- und Mehrfamilien-Häusern

Die Glasfaseranschlussdosen in Ein- und Zweifamilienhäusern befinden sich direkt neben dem Hausübergabepunkt (HÜP). Hier können Sie problemlos die Glasfaser FRITZ!Box mit dem beigefügten Glasfaserkabel anschließen.

Sollten Sie den Router an einer anderen Stelle im Haus oder der Wohnung platzieren wollen, ist eine Verlegung der Glasfaser notwendig. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine geeignete Fachfirmen zu kontaktieren.

Tipp: Falls Sie selbst Glasfaser verlegen möchten, sollten Sie unbedingt ein Single-Mode-LWL-Kabel verwenden.

Jetzt zum Glasfaseranschluss informieren
Fragen und Antworten zu unseren WLAN-Routern Was ist ein WLAN-Router?

Der WLAN-Router ist das Herzstück Ihres schnellen Internets und für komfortable Telefonie im eigenen zuhause. Moderne WLAN-Router haben in der Regel ein integriertes Modem, das die Verbindung zum Internet herstellt. Dadurch ist kein separates Modem mehr erforderlich und der Router kann direkt angeschlossen werden.

Mit Hilfe von Kabeln (LAN) oder drahtlosen Verbindungen (WLAN) können Sie dann mit Ihren Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, Fernseher, Internetradio, SmartHome-Devices etc.) mühelos im Internet surfen. Moderne Router verfügen zudem über vielseitige Anschlussmöglichkeiten und leistungsstarke Telefonie-Anbindungen.

Welcher Router passt am besten zum Internet-Anschluss?

Unsere Router von FRITZ!Box sind die perfekte Wahl für alle, die superschnelles Internet benötigen. Mit unserer Top-Hardware sorgen wir für herausragende WLAN-Performance und beste Sprachqualität beim Telefonieren bei Ihnen zuhause. Abhängig von der Anschlusstechnologie bieten wir passende Router mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s zum Vorteilspreis:

FRITZ!Box 7530 AX – DSL (www.avm.de) FRITZ!Box 7590 AX – DSL (www.avm.de) FRITZ!Box 6660 – Kabel (www.avm.de) FRITZ!Box 5530 – Glasfaser (www.avm.de) FRITZ!Box 5590 – Glasfaser (www.avm.de)
Was zeichnet die modernen WLAN-Router von SachsenEnergie aus?

Mit einem WLAN-Router von SachsenEnergie entscheiden Sie sich für einen der leistungsstärksten Internet-Router und profitieren von zahlreichen Vorteilen. Mit modernster Router-Technologie ausgestattet, wird kabelloses Surfen noch einfacher, sicherer und schneller. Zudem bieten unsere Router vielseitige Anschlussmöglichkeiten und eine leistungsstarke Telefonanlage.

Über WLAN können Sie auch Ihre mobilen Geräte per Knopfdruck mit dem FRITZ!Box-Router verbinden und so zuhause kabellos über Ihren Internet-Anschluss online gehen und Ihr mobiles Datenvolumen für unterwegs sparen.

Profitieren Sie zudem von einer einfachen Einrichtung und Installation sowie telefonischem Kundensupport und professioneller Hilfe bei Problemen mit Ihrem Router.

Weitere Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Volles Entertainment für Ihr Zuhause Internet für Ihr Zuhause

Genießen Sie schnelle Downloads und Internet-Vergnügen ohne Verzögerung. Profitieren Sie von Geschwindigkeiten mit bis zu 1.000 Mbit/s.

Mit Highspeed surfen
Telefon-Flatrate

Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.

Unbegrenzt telefonieren
Internet-TV

Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.

Fernseh-Entertainment erleben
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Sat May 10 05:29:58 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}