Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Privatkunden Internet Glasfaser Ausbaugebiete Glasfaserausbau Radeberg
Glasfaser für Radeberg Zukunftssicheres und stabiles Internet für Ihr Zuhause Highspeed-Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s unbegrenzte Internet- und Telefon-Flatrate kostenfreier Glasfaseranschluss
Jetzt Verfügbarkeit prüfen
Mit Glasfaser zum Internet-Upgrade für Radeberg

Mit dem Ausbau von Glasfaser haben wir uns das Ziel gesetzt, schnelles und stabiles Internet nach Radeberg zu bringen. Bis Ende des ersten Quartals 2025 wird SachsenEnergie den Breitbandausbau für Glasfaser-Internet mit Unterstützung von Fördermitteln des Bundes und des Landes in Radeberg vorantreiben, um unterversorgte Haushalte mit einer flächendeckenden Versorgung von bis zu 1.000 Mbit/s zu erschließen.

Setzen auch Sie auf die Vorteile von Glasfaser – ob uneingeschränkte Leistungsfähigkeit bei mehreren Internet-Nutzern, höhere Datenübertragungsraten oder mehr Sicherheit durch höhere Datensicherheit. Mit Glasfaser holen Sie sich die Zukunft des Internets in Ihr Zuhause. 

Prüfen Sie die Verfügbarkeit an Ihrer Adresse und sichern Sie sich Ihren zuverlässigen und zukunftssicheren Internet-Zugang. 

Verfügbarkeit prüfen
Aktuelles zum Glasfaserausbau Lassen Sie sich beraten Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau
Unsere Glasfaser-Tarife für Ihr Highspeed-Internet

Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

150 Mbit/s
Glasfaser für Gelegenheitssurfer
Preis pro Monat 40
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 150 Mbit/s
    Upload bis 75 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
300 Mbit/s
Glasfaser für Normalsurfer
Preis pro Monat 45
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 300 Mbit/s
    Upload bis 150 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
600 Mbit/s
Glasfaser für Vielsurfer
Preis pro Monat 55
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 600 Mbit/s
    Upload bis 300 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
Tarifdetails
1.000 Mbit/s
Glasfaser für höchste Ansprüche
Preis pro Monat 65
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
  • Glasfaser Internet-Flat
    Download bis 1.000 Mbit/s
    Upload bis 500 Mbit/s
  • Telefon-Flat ins dt. Festnetz
  • TV-Paket optional
  • Tarif-Wechselgarantie*
Tarifdetails

* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.

Ihre Vorteile mit Glasfaser von SachsenEnergie schnell
Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s und stabile Verbindungen, auch bei gleichzeitiger Nutzung.
zukunftssicher
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft starten für schnelleres und sichereres Surfen.
nachhaltig
Klimafreundlich und energiesparend – bis zu 17-mal weniger Energieverbrauch.
Bautagebuch zum Glasfaserausbau in Radeberg Dezember 2024

Aufgrund neuer verfahrenstechnischer Herausforderungen in den Bereichen „Am Wall“, „Am Sandberg“ und „Kastanienstraße“ verzögern sich die Tiefbauarbeiten aktuell. Da diese jedoch kürzlich ausgeräumt werden konnten, kann der Bau voraussichtlich im ersten Quartal 2025 wieder aufgenommen werden. Bestehende Verträge zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses bleiben hiervon unberührt.

September 2024

Südlich der Bahn sind die Tiefbaumaßnahmen nahezu abgeschlossen und es wird momentan Glasfaser eingebracht. In den kommenden Wochen wird es zu weiterführenden Baumaßnahmen in der Röderstraße sowie auf dem Landwehrweg kommen. Ziel ist es das geförderte Projekt im viertel Quartal 2024 abzuschließen.

Auch das eigenwirtschaftliche Projekt in den Wohngebieten ist auf der Zielgeraden:
Im Wohngebiet "Am Silberberg" sind die Tiefbauarbeiten abgeschlossen, lediglich ein paar wenige Hausanschlüsse müssen noch errichtet werden. Im Wohngebiet "Am Sandberg" ist aktuell die Freigabe der Stadt Radeberg noch ausstehend, was bis Ende September zu erwarten ist. Rosenweg, Fliederweg und Escheweg werden in den kommenden Tagen erschlossen.

Mai 2024

Am 27. Mai starten "Am Silberberg" die Tiefbauarbeiten. Mit den Eigentümern vor Ort werden Termine vereinbart, um die Zuführung zu den Hauseinführungen zu besprechen.

April 2024

Der Tiefbau im Bereich Badstraße, Heinrich-Gläser-Straße und Richard-Wagener-Straße hat begonnen, als nächste Bauabschnitte werden die Heidestraße und Am Bahnhof folgen. Von rund 13.000 m sind nun bereits rund 4.500 m Tiefbau realisiert, wobei u.a. das geschlossene Tiefbauverfahren der Spülbohung genutzt wurde. Diese Bauabschnitte sind Teil des geförderten Ausbaus.

Oktober 2023

In den kommenden Monaten wird SachsenEnergie, als kommunales Unternehmen, in der Stadt Radeberg zukunftssichere Glasfaseranschlüsse errichten. Dafür wird eine Glasfaserinfrastruktur bis in die Gebäude errichtet (FTTB-Ausbau). Die bauliche Umsetzung erfolgt durch ein von uns beauftragtes Bauunternehmen. Voraussichtlicher Baustart wird Q1 2024 sein und die Fertigstellung des gesamten Breitbandnetzes ist für Q4 2024 geplant.

Sie brauchen weitere Informationen oder haben Fragen? Lassen Sie sich beraten. Persönliche Beratung

Gern besuchen wir Sie bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Büro. Wir beraten Sie kostenfrei in einem persönlichen Gespräch zu Ihrem Glasfaseranschluss oder zu den Themen Internet, Telefonie und Fernsehen. Zur individuellen Terminvereinbarung senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie dem gewünschten Zeitraum an:

Termin@SachsenEnergie.de

Lassen Sie sich auch an unserem InfoMobil in Radeberg beraten:

  • 22.05.2025, 10:00–18:00 Uhr: Hotel Sportwelt, Am Sandberg 2, 01454 Radeberg
  • 23.05.2025, 10:00–18:00 Uhr: Hotel Sportwelt, Am Sandberg 2, 01454 Radeberg
  • 24.05.2025, 10:00–18:00 Uhr: Hotel Sportwelt, Am Sandberg 2, 01454 Radeberg
  • 26.05.2025, 10:00–18:00 Uhr: Hotel Sportwelt, Am Sandberg 2, 01454 Radeberg
InfoMobil-Termin vereinbaren
Telefonische Beratung

Sie erreichen uns ganz unkompliziert und unverbindlich telefonisch, um mehr über das Glasfaser-Internet in Radeberg zu erfahren. Unser freundlicher Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen zu Ihrem Anschluss oder unseren Internet-Tarifen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

0800 5075500
(Montag bis Freitag: 07:00–19:00 Uhr, außer feiertags)

Beratung vor Ort

Lassen Sie sich vor Ort  persönlich und individuell zu unseren Internet-Tarifen, Telefonie, TV sowie bei der Bestellung Ihres neuen Anschlusses beraten. Unsere engagierten Mitarbeiter und Partner  sind jederzeit für Sie da und freuen sich auf Ihren Besuch.

Berater in Ihrer Nähe finden
Fragen und Antworten zu Glasfaser in Radeberg Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?

Glasfaser ist eine moderne Technologie zur Datenübertragung, die Informationen in Form von Lichtsignalen über hauchdünne Glasfasern überträgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln ermöglicht Glasfaser deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und -kapazitäten. Neben einem Upgrade der Geschwindigkeit profitieren Sie bei Glasfaser auch von mehr Datensicherheit, da Lichtsignale über Glasfaserkabel schwieriger abzufangen sind. Zugleich steigert ein Glasfaseranschluss den Wert Ihrer Immobilie, da er den steigenden Datenanforderungen der Zukunft gerecht wird, auch, wenn mehrere Nutzer gleichzeitig surfen. 

Setzen auch Sie auf Glasfaser und profitieren Sie im Vergleich zu DSL-Anschlüssen von deutlich höheren Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s (1000 Mbit/s).

Mehr über Glasfaser-Vorteile erfahren
Lohnt sich der Wechsel zu Glasfaser?

Ja, der Wechsel zu Glasfaser lohnt sich auf jeden Fall! Glasfaser bietet unübertroffene Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s, sodass Sie problemlos streamen, surfen und gleichzeitig arbeiten können, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Außerdem profitieren Sie von einer hohen Zuverlässigkeit, sicheren Verbindungen und einem zukunftssicheren Internetzugang. Darüber hinaus kann der Anschluss an ein Glasfasernetz den Wert Ihrer Immobilie steigern. Investieren Sie in die digitale Zukunft – Ihr Online-Erlebnis wird es Ihnen danken!

Wir bringen Ihnen als Ihr regionaler Anbieter Highspeed-Internet mit bis zu 1000 Mbit/s (1 Gbit/s). Unsere Leistungen steht sowohl Hausbesitzern als auch Wohnungsmietern zur Verfügung. Mit unserem Versprechen "Wir bauen garantiert aus." können Sie sich auf unsere Zusage für eine moderne Internetversorgung in Ihrem Ort verlassen.

Adresse prüfen und mit Glasfaser zukunftssicher surfen Mehr über den Glasfaser-Netzausbau erfahren
Wie kommt Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung?

Glasfaser wird durch ein von uns beauftragtes erfahrenes Unternehmen direkt bis zu Ihrer Wohnadresse verlegt. Bei der fachgerechten Durchführung der Bauarbeiten, dem sogenannten FTTB-Breitbandausbau, werden spezielle Glasfaserkabel genutzt, die durch den öffentlichen Raum bis in Ihr Gebäude führen. Abhängig von der Gegebenheit vor Ort kann dies durch Graben in der Erde oder durch bestehende Leerrohre erfolgen. Besonderes Augenmerk legen wir auf die professionelle Abdichtung der Hauseinführung, um Wasser- und Gasdichtigkeit zu gewährleisten. Im Anschluss daran erfolgt die fachgerechte Installation des Hausübergabepunkts (APL) in Ihrem Keller oder Technikraum.

In einem persönlichen Gespräch vor Ort werden wir gemeinsam die passende Platzierung des Hausanschlusses in Ihrem Gebäude festlegen, um Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche optimal berücksichtigen zu können. Dabei besprechen wir detailliert die Verlegung der Glasfaserkabel und die Installation aller erforderlichen Komponenten in Ihrem Zuhause.

 

Mehr über das Thema Glasfaseranschluss erfahren
Wann kann ich das schnelle Internet in Radeberg nutzen?

Bevor Sie die Vorteile von lichtschnellem Highspeed-Internet und Telefonie über Ihre Glasfaserleitung nutzen können, gibt es einige notwendige Schritte zu erledigen. Zunächst muss das Ortsnetz mit allen Hausanschlüssen vollständig eingerichtet sein und das Lichtsignal auf das Glasfasernetz geschaltet werden. Des Weiteren ist ein Auftrag für ein passendes Internet-Produkt erforderlich. Sobald diese technischen Anforderungen erfüllt sind, steht Ihnen das Surfen und Streamen in Highspeed zur Verfügung. Die Schaltung erfolgt über einen brandneuen Glasfaseranschluss und ist unabhängig von Ihrer bestehenden Telefon-Kupfer-Leitung.

Wie erfahre ich, wann mein Ortsteil in Radeberg geschaltet wird?

Wir halten unsere Kunden stets auf dem Laufenden, wenn es um die Schaltung ihres Internetprodukts in Ihrem Ortsteil geht. Vor dem geplanten Schalttermin erhalten sie von uns eine schriftliche Benachrichtigung mit allen relevanten Informationen. Für Kunden, die uns mit einem Anbieterwechsel beauftragt haben, legen wir den Schalttermin direkt zum Kündigungstermin fest, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, raten wir unseren Kunden, uns mit der Kündigung ihres bisherigen Telefonvertrags zu beauftragen. Wir sind für Sie da und sorgen dafür, dass Sie schnell und zuverlässig ans Netz kommen!

Weitere Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Internet-Tarif wählen und bestellen

Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.

Verfügbarkeit prüfen und bestellen
Volles Entertainment für Ihr Zuhause Glasfaser-Vorteile im Überblick

Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen. 

Glasfaser-Vorteile entdecken
Telefon-Flatrate

Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.

Unbegrenzt telefonieren
Internet-TV

Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.

Fernseh-Entertainment erleben
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Fri May 23 07:51:56 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}