In Seifhennersdorf wird aktuell ein modernes Glasfasernetz aufgebaut, das Ihnen zuverlässige Internetverbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s bieten wird. Unser Ziel ist es, bis Ende 2025 alle bisher unterversorgten Haushalte an das neue Netz anzuschließen und so eine flächendeckend stabile Internetversorgung in der Region zu gewährleisten. Das Projekt wird mit Unterstützung von Fördermitteln aus Bund und Land realisiert.
Mit unserem Verfügbarkeitscheck können Sie schnell herausfinden, ob Ihre Adresse in Seifhennersdorf bereits Teil des Ausbaugebiets ist und ob auch Sie bald von der zukunftssicheren Glasfasertechnologie profitieren können.
Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 150 Mbit/s
Upload bis 75 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 300 Mbit/s
Upload bis 150 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 600 Mbit/s
Upload bis 300 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Glasfaser Internet-Flat
Download bis 1.000 Mbit/s
Upload bis 500 Mbit/s - Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- TV-Paket optional
- Tarif-Wechselgarantie*
* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.
Der Breitbandausbau ist abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 50 Kilometer Glasfaser eingejettet und nun können rund 200 Anschlüsse mit Highspeed surfen. Glasfaser-Internet-Tarife können direkt online gebucht werden: webshop.Sachsen-GigaBit.de.
Seit einiger Zeit laufen die Bauarbeiten zum geförderten Glasfaserausbau in Seifhennersdorf. Dieses Jahr nun sollen die Arbeiten beendet werden und das Ortsnetz voraussichtlich im 1. Quartal 2024 in Betrieb genommen werden. Damit verfügen dann alle unterversorgten Haushalte und Unternehmen über einen Highspeed-Internetanschluss.
Die Breitbanderschließung von Seifhennersdorf schreitet weiter voran. Nachdem bereits in einigen Teilen der Stadt die Leerrohrinfrastruktur für das schnelle Internet verlegt wurde, befinden sich nun weitere Straßenzüge in der Bauphase. Insgesamt dauern die Bauarbeiten noch bis zum Sommer 2023 an. Die aktuellen Planungs-, Bau- und Fertigstellungsfortschritte finden Sie in der Übersichtskarte.
Der Glasfaserausbau durch die SachsenEnergie AG ist das Ergebnis einer rund zehnjährigen Planungsphase, in der die Erschließung vorbereitet wurde. Der jetzige Ausbau erfolgt im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband und wird mit Unterstützung des Landes finanziert. Im Winter 2019 hatte Bürgermeisterin Karin Berndt dazu eine Zuwendungsvereinbarung mit Vertretern der damaligen ENSO AG geschlossen, die nach dem Zusammenschluss mit der DREWAG zur SachsenEnergie AG fusionierte.
Bis Ende 2021 wird die ENSO Netz GmbH in Seifhennersdorf durch das Verlegen von Glasfaserkabeln ein schnelles Internet auch für Objekte in den äußeren Bereichen des Ortes ermöglichen. Die Stadt hatte in den letzten 6 Jahren diese Erschließung vorbereitet, welche nunmehr mit Fördermitteln möglich wird. Für die 57 Haushalte, 9 Unternehmen und 3 institutionelle Nachfrager, die die Glasfaserinfrastruktur bis in die Gebäude verlegt bekommen, sind die Anschlüsse kostenlos. Der rund 2,75 Million Euro kostenden Ausbau durch die ENSO in Seifhennersdorf wird dank einer Förderung des Bundes und des Landes Sachsen möglich.
Wir beraten sie gern zu Ihrem Glasfaseranschluss oder zu Themen rund um Internet, Telefonie und Fernsehen in Königstein und Umgebung. Ganz bequem bei Ihnen zu Hause oder im Büro. Für einen persönlichen Termin, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Wunschzeitraum an:
Sie wollen persönlich und individuell zum Glasfaserausbau oder unseren Internet-Tarifen beraten werden? Unsere Berater und Vertriebspartner stehen Ihnen in Ihrer Nähe zur Verfügung und beraten Sie gern.
Informieren Sie sich unverbindlich und kostenfrei telefonisch zum Glasfaserausbau bei Ihnen in Königstein. Unser Kundenservice ist immer für Sie da und beantwortet alle Fragen rund um Ihren Anschluss, zu unseren Internet- und Telefon-Tarifen oder Fernsehen-Produkten.
0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)
Wir informieren Sie zum Glasfaserausbau in Königstein. Nutzen Sie die Chance, an unseren Informationsveranstaltungen oder Sprechstunden teilzunehmen und Ihre Fragen zum Netzanschluss in Ihrem Zuhause, Glasfaser-Internet sowie die nächsten Schritte für Ihren Zugang zum schnellen Internet zu stellen.
Bürgersprechstunde:
- Wo: Stadtverwaltung Seifhennersdorf, Rathausplatz 1
- Wann: Termine werden über das Amtsblatt kommuniziert
Informationsveranstaltung: in Planung
Glasfaser ist eine der fortschrittlichsten Technologien für ultraschnelles und stabiles Internet – und nun wird auch Seifhennersdorf davon profitieren. Anders als bei herkömmlichen Kupferleitungen erfolgt die Datenübertragung bei Glasfaser über Lichtsignale, die durch feinste Glasfaserkabel gesendet werden. Dies ermöglicht außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz.
Mit einem Glasfaseranschluss von SachsenEnergie surfen Sie mit bis zu 1.000 Mbit/s – perfekt für alle, die hohe Leistung verlangen. Ob gleichzeitiges Arbeiten, Streaming in höchster Qualität, Smart-Home-Anwendungen oder große Datenmengen: Glasfaser bietet Ihnen hohe Übertragungsraten, eine stabile Verbindung und ausreichend Bandbreite – auch bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Geräte
Ein Glasfaseranschluss ist nicht nur ein Schritt hin zu modernem Wohnen, sondern auch eine wertvolle Investition in den Wert Ihrer Immobilie. In Seifhennersdorf profitieren Sie mit einem Anschluss an das leistungsstarke Glasfasernetz von SachsenEnergie von besonders schnellem und stabilem Internet – perfekt für datenintensive Anwendungen wie gleichzeitiges Streaming, die Nutzung von Cloud-Diensten oder das Arbeiten mit mehreren Geräten.
Als regionaler Anbieter liefert SachsenEnergie Ihnen nicht nur Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s), sondern auch eine Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Über das „Weiße-Flecken-Programm“ sorgen wir dafür, dass auch weniger erschlossene Gebiete in Seifhennersdorf zuverlässig mit Highspeed-Internet versorgt werden – egal, ob für Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser oder Unternehmen. Unser Versprechen: „Wir bringen Glasfaser zu Ihnen – kostenlos, zuverlässig und zukunftssicher.“
Glasfaser ist eine der fortschrittlichsten Technologien für ultraschnelles und stabiles Internet – und nun wird auch Seifhennersdorf davon profitieren. Anders als bei herkömmlichen Kupferleitungen erfolgt die Datenübertragung bei Glasfaser über Lichtsignale, die durch feinste Glasfaserkabel gesendet werden. Dies ermöglicht außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz.
Mit einem Glasfaseranschluss von SachsenEnergie surfen Sie mit bis zu 1.000 Mbit/s – perfekt für alle, die hohe Leistung verlangen. Ob gleichzeitiges Arbeiten, Streaming in höchster Qualität, Smart-Home-Anwendungen oder große Datenmengen: Glasfaser bietet Ihnen hohe Übertragungsraten, eine stabile Verbindung und ausreichend Bandbreite – auch bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Geräte
Bei einem persönlichen Termin vor Ort besprechen wir gemeinsam mit Ihnen, wo der Glasfaseranschluss in Ihrem Gebäude installiert werden soll. Wir legen nicht nur den besten Installationsort fest, sondern klären auch den Verlauf der Leitung auf Ihrem Grundstück und die erforderlichen technischen Bauteile im Innenbereich.
Die Arbeiten beginnen mit der Installation eines Leerrohres, das von der Grundstücksgrenze bis zum Haus führt. Der Hauseintritt wird von unseren geschulten Fachkräften fachgerecht abgedichtet – dauerhaft und sicher vor dem Eindringen von Wasser und Gas. Abschließend wird im Hausanschlussraum oder Keller der sogenannte Übergabepunkt (APL) installiert, an dem später die Verbindung zum Glasfasernetz erfolgt.
Wir informieren unsere Kundinnen und Kunden in Seifhennersdorf frühzeitig über die bevorstehende Aktivierung ihres Glasfaseranschlusses. Rund fünf Monate vor dem geplanten Schalttermin erhalten Sie von uns ein detailliertes Informationsschreiben mit allen wichtigen Details zum Ablauf.
Besonders bei einem Anbieterwechsel legen wir großen Wert auf einen nahtlosen Übergang. Daher koordinieren wir die Aktivierung Ihres neuen Anschlusses genau zum Ende Ihres aktuellen Vertrags, sodass Sie ohne Unterbrechung versorgt bleiben.
Um mögliche Verzögerungen zu vermeiden, empfehlen wir, auch die Kündigung Ihres bisherigen Telefonvertrags durch uns vornehmen zu lassen. So stellen wir sicher, dass der Wechsel reibungslos und stressfrei für Sie abläuft.
Bevor Sie in Seifhennersdorf mit Glasfaser-Highspeed im Internet surfen und telefonieren können, müssen zunächst einige technische Voraussetzungen erfüllt werden. Zuerst wird das lokale Glasfasernetz vollständig aufgebaut und alle Hausanschlüsse installiert. Anschließend erfolgt die Inbetriebnahme durch die Aktivierung des Lichtsignals.
Voraussetzung für die Freischaltung ist ein vorliegender Auftrag für einen SachsenEnergie-Internettarif. Sobald alle baulichen und technischen Schritte abgeschlossen sind, wird Ihr neuer Anschluss aktiviert – unabhängig von Ihrer bisherigen Kupferleitung.
Freuen Sie sich auf stabiles, schnelles Internet und ein völlig neues digitales Erlebnis in Ihrem Zuhause!
Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.
Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen.
Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.
Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.
Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)
Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)
Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)
Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme: 0351 50178884
Wasser : 0351 50178883