Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Analytische CookiesMarketing-Cookies/Pixel
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.
Hinweistext mastersolution
Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login KundenportalePrivatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit SachsenNet Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie unsFragen Sie Chatbot EllaWeitere Services & KontaktRufen Sie uns kostenfrei anStrom & ErdgasTelefonisch bestellen:0800 5075700
Montag - Freitag: 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Fragen zum Vertrag?0800 6686868
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Internet & Telefonie0800 5075500
Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Erneuerbare Energien sind mehr als ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sie sind ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen. In Frauenhain plant SachsenEnergie vier Windenergieanlagen, die rund 20.000 Haushalte versorgen könnten – und die Industrie mit grünem Strom beliefern. Derzeit wird der Genehmigungsantrag erarbeitet.
Projektsteckbrief
Leistung je Anlage
7,2 Megawatt
Jahresertrag je Anlage
20 Gigawattstunden
Anzahl der Anlagen
4
Leistung des Windparks
28,8 Megawatt
Anlagentyp
z. B. Vestas V172 (Welcher Anlagentyp tatsächlich gebaut wird, entscheidet sich in der weiteren Planung. Dies hängt unter anderem von den Lieferantenbedingungen ab.)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Im Mai haben wir gemeinsam mit den Schmiedewerken Gröditz zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Drei Stunden lang beantworteten unsere Fachleute Fragen zu Themen wie Standort, Umweltverträglichkeit und kündigten finanzielle Vorteile für die Gemeinden und die Menschen im Umfeld der Anlagen an.
Dieser Austausch soll weitergehen: Bei unseren Bürgersprechstunden beantworten wir in individuellen Gesprächen gerne Ihre Fragen.
Gemeinde Röderaue
4. November, 17 bis 19 Uhr, Rathaus Frauenhain (Nebengebäude)
Gemeinde Röderland
6. November, 17 bis 19 Uhr, Vereinsheim der Feuerwehr Wainsdorf
Gemeinde Gröditz
10. November, 17 bis 19 Uhr, Oberschule Gröditz
Ein Rückblick auf den Infomarkt im Mai
Download Veranstaltungsunterlagen
Informationen Windpark Frauenhain [PDF, 4.46 MB]
Ihre Ansprechpartner
Tobias Goth
So können Sie finanziell vom Windpark profitieren
Finanzielle Vorteile für Bürgerinnen und Bürger
Sie können auf vielfältige Weise finanziell profitieren, wenn wir Erneuerbare-Energien-Anlagen in Ihrer Nähe errichten. Wir prüfen bei jedem Projekt genau, welche Möglichkeiten am besten geeignet sind. Zum Beispiel:
Bonus für Stromkunden
Investieren und von attraktiven Zinsen profitieren
Kundinnen und Kunden der SachsenEnergie, die im Umfeld der Anlagen wohnen, können eine jährliche Gutschrift erhalten.
Beim sogenannten „Crowdfunding“ können Menschen vor Ort selbst in den Windpark investieren. Sie profitieren dabei von attraktiven Zinsen, einer langen Laufzeit und unterstützen den heimischen Klimaschutz. Zum aktuellen Beispiel Windpark Reinsdorf
Finanzielle Vorteile für Gemeinden
Für uns steht die langfristige Entwicklung der Regionen, in denen wir tätig sind, im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir den Gemeinden im Umkreis faire Teilhabemodelle an. Über die Kommunalabgabe würden die Gemeinden Röderaue, Gröditz und Röderland direkt an den Erträgen aus Windenergieanlagen beteiligt. Sie könnten jährlich zusätzliche Einnahmen in Höhe von mehreren zehntausend Euro erhalten, die gezielt in lokale Projekte investiert werden können.
Aktuell wird der Genehmigungsantrag erarbeitet
2021
Erste Vorgespräche
2022 bis 2024
Flurstückssicherung, Vorstellung im Gemeinderat
Geplant:
Ende 2025
Abgabe des Genehmigungsantrags
2026
Bauvorbereitung
2027
Bau
2028
Inbetriebnahme
ca. 2053
Vollständiger Rückbau der Anlage durch SachsenEnergie
Der Windpark Frauenhain erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen
Der Gesetzgeber stellt sicher, dass sich Windenergieanlagen gut in die Kulturlandschaft einfügen und Mensch und Natur nicht wesentlich beeinträchtigen. Daher wird der Bau von Windenergieanlagen erst nach einer umfassenden Prüfung genehmigt. Diese Genehmigung erfolgt gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Zu den wichtigsten Anforderungen des Verfahrens gehören:
Grenzwerte für Schattenwurf (maximal 30 Minuten pro Tag und 8 Stunden pro Jahr)
Grenzwerte für Schall gemäß der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm)
Vorgaben zum Schutz von Natur & Landschaft (u. a. Abschaltung der Windenergieanlagen zu Brutzeiten von Vögeln und Fledermäusen)
Baurecht (Betrachtung von Bodenschutz, Brandschutz etc.)
Weitere Vorgaben wie Gewässerschutz, Arbeitsschutz, Luftverkehr, …
Gesetzliche Anforderungen in den verschiedenen Projektphasen [PDF, 2.38 MB]
SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns
Schreiben Sie uns
Service@SachsenEnergie.de
Zum Kontaktformular
Fragen Sie Chatbot Ella
Feedback geben
Direkt zu
Vertrag hier kündigen
Partnerprogramm
Rufen Sie uns an
Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner
Lieferanten
Einkaufsbedingungen
Ausschreibungsportal AVA
Materialdienstleistungen
Karriere
SachsenEnergie als Arbeitgeber
Berufsausbildung
Einstieg als Trainee
Aktuelle Stellenangebote
Ansprechpartner*innen
Presse und Sponsoring
Pressemitteilungen
Pressesprecherinnen
Sponsoring und Spenden